Borrar

Arbeitslosenquote im Euroraum auf Rekordtief

JÜRGEN SABEL (DPA)

LUXEMBURG.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Die Arbeitslosenquote in den 20 Euro-Staaten blieb auch im Dezember bei ihrem jüngsten Rekordtief von 6,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Seit der Einführung des Euro war die Arbeitslosenquote nicht niedriger.

In absoluten Zahlen sank die Arbeitslosigkeit im Dezember im Monatsvergleich um 39.000 und im Jahresvergleich um 333.000. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Eurozone betrug 10,82 Millionen.

Zwischen den einzelnen Ländern der Eurozone gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Besonders hoch ist die Arbeitslosenquote in Spanien mit 11,2 Prozent und in Griechenland mit 9,6 Prozent. Deutschland weist mit 3,4 Prozent eine der niedrigsten Quoten auf.

Eurostat berechnet harmonisierte Arbeitslosenquoten. Diese basieren auf Definitionen, die den Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entsprechen. Sie können von den nationalen Erhebungsmethoden abweichen.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Arbeitslosenquote im Euroraum auf Rekordtief