Borrar
Der Bildhauer Ginés Serrán mit seiner Skulptur der Venus.
Riesenskulpturen

Auftrag für die Aufstellung der Riesenskulpturen von Neptun und Venus im Hafen von Málaga vergeben

Das in Málaga ansässige Unternehmen Verosa wird für die Aufstellung des Skulpturenensembles am Zugang zur Plaza de la Marina verantwortlich sein

Regina Sotorrío

Málaga

Freitag, 21. November 2025

Der Eingang zum Hafen von Málaga von der Plaza de la Marina aus steht kurz vor seiner Umgestaltung. Die Hafenbehörde hat die Installation von zwei riesigen Skulpturen von Neptun und Venus vergeben, die den Zugang für die Besucher bewachen werden. Das Unternehmen Verosa Proyectos y Servicios S.L.U aus Málaga wird für die Ausführung der Fundamente, auf denen die schweren Skulpturen stehen werden, sowie für deren Transport und Installation für einen Gesamtbetrag von 69.776,27 Euro (inkl. MwSt.) verantwortlich sein. Die Frist für die Ausführung beträgt zwei Monate.

Die Werke wurden dem Hafen von dem Künstler Ginés Serrán als Leihgabe zur Verfügung gestellt und werden von zwei weiteren kleineren Löwenskulpturen begleitet, die zusammen eine Gruppe mit dem Titel „Las columnas del mar« (Die Säulen des Meeres) bilden. Venus und Neptun haben, wie in der Ausschreibung angegeben, „erhebliche Abmessungen und ein erhebliches Gewicht, was ein speziell entworfenes Fundament erfordert, um ihre strukturelle Stabilität gegenüber den zu erwartenden permanenten Belastungen und variablen Einwirkungen, vor allem Wind und Erdbeben, zu gewährleisten«, heißt es in der Ausschreibung.

Die Löwen werden aus den Lagerräumen der Hafenbehörde von Málaga zum bestehenden Kreisverkehr transportiert. Die Maßnahme, so hieß es in der Ankündigung, „wird durch die Aufbringung einer wasserfesten und dauerhaften Anti-Graffiti-Schutzbeschichtung auf die Marmorverkleidung ergänzt«. Diese Maßnahme hat ein Budget von 57.687,15 Euro und eine Ausführungsfrist von zwei Monaten.

Der in Ceuta geborene Bildhauer arbeitet seit Jahren an diesen Skulpturen, die im Fall von Neptun eine Höhe von 8 Metern erreichen und zwei Tonnen wiegen. Der Meeresgott trägt auf seinem rechten Arm ein Fischernetz, das aus Bronze und 24 Karat Gold gegossen ist. «Es ist das erste Mal in der Kunstgeschichte, dass eine Bronzeskulptur mit einem Netz angefertigt wird, weil es so komplex ist», betonte die Kommunikationsagentur im Namen des Künstlers, als er seine Kreation für den Hafen von Málaga ankündigte.

Ginés Serrán-Pagán wurde in Ceuta als Sohn eines Mannes aus Málaga geboren und hat den größten Teil seines Lebens in den Vereinigten Staaten verbracht, wo er seinen Abschluss an der New York University machte. Ginés hat im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn an mehr als 250 Kunstausstellungen (Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen) auf der ganzen Welt teilgenommen. Er hat 3.800 Gemälde, Skulpturen und Keramiken geschaffen, von denen 2.600 in Privatsammlungen, Institutionen und Museen zu finden sind.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Auftrag für die Aufstellung der Riesenskulpturen von Neptun und Venus im Hafen von Málaga vergeben

Auftrag für die Aufstellung der Riesenskulpturen von Neptun und Venus im Hafen von Málaga vergeben