Borrar

Fünf Tendenzen, die die Reisewelt in diesem Jahr prägen – allen voran KI

Die Hotelfachschule Les Roches in Marbella glaubt, dass künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit den Tourismus neu definieren werden

P. MARTÍNEZ

MARBELLA.

Donnerstag, 30. Januar 2025

Les Roches, eine der fünf weltweit besten Hotel- und Tourismusfachschulen mit Niederlassung in Marbella, hat Fitur genutzt, um über die fünf wichtigsten Trends zu sprechen, die ihrer Meinung nach die Branche 2025 entscheidend prägen werden. Modernste Technologie sei dabei der Hauptkatalysator.

Carlos Díez de la Lastra, CEO bei Les Roches, sieht einen Wendepunkt für die Tourismusbranche kommen: «2025 wird von der wachsenden Sorge um langfristige Nachhaltigkeit und Qualitätsdienstleistungen geprägt sein. Gleichzeitig wird sich die Tourismusindustrie anpassen, um einen von Mal zu Mal anspruchsvolleren und bewusster reisenden Urlauber zufriedenstellen zu können.»

Les Roches legt das Augenmerk auf fünf Faktoren: durch KI vorangetriebene Nachhaltigkeit, Kurztripps für eine bessere Lebensqualität, 'Bleisure Travel', also die Fusion von Arbeit und Freizeit, die Schaffung und Bewahrung von Erinnerungen sowie die Ausbildung und Weiterentwicklung von Talenten. De la Lastra erklärte, für immer mehr Reisende sei Nachhaltigkeit bei der Entscheidung für ein Reiseziel oder ein Urlaubserlebnis ausschlaggebend. Dabei falle die Wahl auf jene Angebote, die die Umwelt respektieren und soziale Verantwortung fördern. Laut dem Energy Insight Report von Cepsa bemühen sich 74 Prozent der Reisenden weltweit, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Vier von zehn Urlaubern schauen bei der Reiseplanung auf die ökologischen Auswirkungen.

Angesichts dieser Entwicklung und dem Erstarken der künstlichen Intelligenz als Werkzeug zur Umgestaltung der Beherbergungsbranche hält De la Lastre die modernen Technologien für ideal, damit Reiseveranstalter und Hoteliers die Energieeffizienz verbessern und Ressourcen in Echtzeit verwalten können, ohne dabei Qualität und den Komfort der Erlebnisse für den Gast zu beeinträchtigen.

Für Les Roches steht fest, dass Reisen 2025 vor allem mit dem Ziel einer besseren Lebensqualität gemacht werden. Die Hotelfachschule zieht hier auch den Jahrestrendbericht von Hilton heran, wonach über die Hälfte der Reisenden bereit ist, in Urlaub zu investieren, der speziell auf eine verbesserte Lebensqualität und eine lange Gesundheit ausgerichtet ist. De la Lastra sagte: «KI kombiniert mit intelligenten Geräten verändert gerade den Wellness-Tourismus, bietet personalisierte Programme auf Basis von individuellen Gesundheitsdaten und Vorlieben an. Auf Wellness spezialisierte Resorts und Reiseziele nutzen Technologien, um einzigartige und maßgeschneiderte Erfahrungen zu schaffen.»

Eine weitere Tendenz für 2025 ist laut Les Roches das 'Bleisure Travel', also eine Verschmelzung von Arbeit und Freizeit, die von immer mehr Berufstätigen genutzt werde. Nachdem die Arbeitsverpflichtungen erledigt seien, werde der Aufenthalt verlängert, um das Reiseziel besser und entspannt kennenzulernen. Ein Faktor, der diesen Trend begünstige, sei die Flexibilität durch Fernarbeit, die Reisenden die Freiheit gebe, den Aufenthalt zu verlängern.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Fünf Tendenzen, die die Reisewelt in diesem Jahr prägen – allen voran KI