Vom Bedürfnis, Erlebtes in der Erinnerung zu bewahren
Donnerstag, 30. Januar 2025
Urlaubserlebnisse als wertvolle Erinnerung zu hüten, ist ein weiterer Trend im Reiseverhalten. Urlauber suchten deshalb nach eindrücklichen Erfahrungen. In der Hotel- und Tourismusfachschule Les Roches ist man sich sicher, dass diese Veränderung speziell bei jungen Reisenden auf dem Vormarsch ist, und verweist auf den 'Changing Traveller Report' 2025 von SiteMinder. Danach sind heute zwei von drei Reisenden eher geneigt, zu reisen, um an Events teilzunehmen. Das belege auch die wachsende Bedeutung von Live-Erlebnissen als integraler Teil einer Reise.
«Die Kombination von Tourismus und Kunst etwa ist zu einer Attraktion für Touristen geworden. Das reicht von interaktiven Ausstellungen bis hin zu temporären Ausstellungen in Hotels oder städtischen Räumen. Hotels konsolidieren sich als kreative Epizentren. Sie geben nicht nur Kunst einen Raum, sie fördern auch den Erhalt des kulturellen Erbes», heißt es von Les Roches.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.