35 Personen verhaftet im Rahmen einer Makro-Operation gegen den Marihuana-Handel in Málaga und Granada
Die Operation hat zu mehr als dreißig Verhaftungen geführt, die meisten davon in der Provinz Granada, wo ein bedeutendes kriminelles Netzwerk seinen Sitz hatte
Irene Quirante
Málaga
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Im Rahmen einer Makro-Operation der Guardia Civil gegen eine der wichtigsten kriminellen Organisationen, die sich dem internationalen Marihuana-Handel in Granada verschrieben hat, wurden in der Provinz Málaga eine Person festgenommen und mehrere Durchsuchungen durchgeführt. Die Zahl der Verhaftungen beläuft sich auf 35 Personen, wobei die meisten in der Provinz Granada erfolgten.
Die Aktion begann in den frühen Morgenstunden des Mittwochs und dauerte den ganzen Tag über an. In Málaga, so konnte SUR in Erfahrung bringen, wurden die Bewohner von Chilches (Vélez-Málaga) gegen neun Uhr morgens überrascht, als den Einsatz der Beamtern der Guardia Civil bemerkten, die die Tür eines Nachbarn aufbrachen.
Es wurden auch Durchsuchungen in Málaga und Benalmádena sowie in den valencianischen Städten Silla und Albal durchgeführt. Der größte Teil der Operation fand jedoch in der Provinz Granada statt, wo das kriminelle Netzwerk, auf das die Operation abzielte, tätig war.
Vertrieb in Europa
Die Guardia Civil war dieser Organisation seit Mai auf der Spur, als mehrere Aktionen gegen den Drogenhandel an verschiedenen Stellen in Granada und beim französischen Zoll stattfanden. Dabei wurden 531 Kilo Marihuana beschlagnahmt, die während des Transports in Fahrzeugen versteckt waren, und sechs Personen festgenommen.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine groß angelegte kriminelle Organisation handelte, deren Anführer ihr Operationszentrum zwischen der Stadt Granada und Vegas del Genil eingerichtet hatten. Sie kauften die Drogen von den Herstellern und verpackten sie für die Lieferung an eine andere Bande, die sie dann versteckt in Lastwagen oder Autos in ganz Europa verteilte.
Neben den Verhaftungen hat die Operation auch das wirtschaftliche Herzstück des Netzwerks ins Visier genommen, das für fast vier Millionen Euro beschlagnahmt worden ist.
Die Bilanz der Operation, die den Namen «Nazarí 64 Falla» trägt, sind 35 Festnahmen, 16.7870 beschlagnahmte Marihuanapflanzen und fast vier Millionen Euro an Geld, Waren und Immobilien. Außerdem wurden etwa zwanzig Fahrzeuge, 267.553 Euro, 15 Kilo Marihuanaknospen, 200 Gramm Haschisch, 12 Schrotflinten, vier Handfeuerwaffen, vier Luftgewehre, ein Bogen, eine Armbrust, ein Taser, drei Klingenwaffen und Munition unterschiedlichen Kalibers beschlagnahmt.
Die Operation wurde von Beamten des Teams für organisierte Kriminalität und Drogenbekämpfung der Kriminalpolizei der Guardia Civil von Granada mit Unterstützung der Reserve- und Sicherheitsgruppe (GRS), der Schnellen Eingreifgruppe (GAR), der USECIC aus verschiedenen Provinzen der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, der Lufteinheit, des PEGASO-Teams, der Kriminalpolizei und der Einheiten der Bürgersicherheit durchgeführt und vom Untersuchungsgericht von Santa Fe (Granada) koordiniert.