Borrar
Ansprache von F. Winkler-Mey zur Enthüllung. M. W.
Kunst

Fortan ziert eine Plastik die Mühle

Enthüllung einer Skulptur an der Molino Winkler wurde von Musik, Tanz und vielen Gästen begleitet

MARLENE WÖRNER

ÁRCHEZ

Donnerstag, 8. Mai 2025

Am Sonntag wurde der deutsche Künstler Prof. Woldemar Winkler (1902-2004), der 1974 eine alte Mühle am Río Turvilla wieder aufbaute, mit einer Plastik geehrt, die die Fassade der 'Molino Winkler' ziert.

Den Auftakt der Enthüllung der Skulptur im Kreis internationaler Gäste bildete eine Performance des Musikers Roberto Bellatalla und der Tänzerin Caterina Genta. Danach lauschten die Anwesenden gespannt der Rede von Woldemar Winklers Tochter, Friederike Winkler-Mey. Auf Spanisch und Englisch schilderte sie die Arbeitsweise ihres unglaublich vielseitigen Vaters, der «mit überbordender Fantasie und allen erdenklichen Malmitteln Kunstwerke kreierte, in denen man ständig etwas Neues entdecken kann».

Musik und Tanz der zwei italienischen Künstler untermalte den Akt der Enthüllung. Es folgten weitere Performances auf der Terrasse und am Fluss. In der Mühle gab es eine Ausstellung mit Reproduktionen Woldemar Winklers zu sehen und es wurden Snacks gereicht. Fortan wird die Skulptur, die zwei sich zugewandte Figuren zeigt, ein Blickfang für Spaziergänger sein, und je nach Lichteinfall ein interessantes Schattenspiel an die Mühle werfen.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Fortan ziert eine Plastik die Mühle

Fortan ziert eine Plastik die Mühle