Borrar
Bildausschnitt einer Arbeit der Künstlerin Francesca Mitterrand aus Paris. S. M.
Individuelle Ausdrucksformen der Kunst aus aller Welt
Ausstellung

Individuelle Ausdrucksformen der Kunst aus aller Welt

Am 5. Mai eröffnet die Kuratorin Susanne Matz aus Berlin in Cómpeta eine Ausstellung mit dem Titel 'We Are the World. We Are the People'

M. WÖRNER

CÓMPETA.

Montag, 5. Mai 2025

Am 5. Mai um 18 Uhr eröffnet in Cómpeta eine neue Ausstellung ihre Pforten. Die Schau mit dem Titel 'We Are the World. We Are the People' vereint zahlreiche internationale Künstler, die mittels Pinsel, Stift, Kamera, Nadel, Druck und Bildhauerei Kunstwerke verschiedener Genres schaffen. In Gemälden, Fotografien, Zeichnungen, Objekten und Videos verleihen sie ihren individuellen Gefühlen, Gedanken, Beobachtungen, Vorstellungen und Hoffnungen Ausdruck. Ihre Kunstwerke sind kontemplative Prozesse, verwandelt in multidimensionale, universelle Statements, die uns auffordern, Leben und Tod zu reflektieren, Geschichten menschlicher Beziehungen zu visualisieren oder Autokratie, Korruption und Umweltzerstörung zu kritisieren – sprich, über die Fülle dieser Welt in besonders herausfordernden Zeiten nachzudenken.

Das Konzept dieser Ausstellung ist es, das reiche Multiversum individueller Ausdrucksformen und Genres anhand von ausdrucksstarker Kunst aufzuzeigen. Die ausgewählten Künstler kommen aus aller Herren Länder, aus allen Schichten und Generationen, und repräsentieren hier vereint die Vielseitigkeit der Welt. Es sind Künstler aus Frankreich, Deutschland, Östereich, China, Italien, USA, England, Lithauen, den Niederlanden und Spanien vertreten.

«Es ist meine Hommage an Cómpeta, das ich für seine mehr als 50 Nationalitäten schätze, die in gegenseitigem Respekt, Mitgefühl und Solidarität zusammenleben. Möge es ein Vorbild für die Einheit in einer Welt sein, die sich immer mehr zu polarisieren scheint», erklärt die Kuratorin Susanne M. Matz aus Berlin, die seit März 2024 in Cómpeta ansässig ist. Als Kuratorin internationaler Kunstausstellungen und Art-Happenings, wie etwa in Berlin, Peking oder in der Gobi-Wüste in der Mongolei, agiert sie nun in Cómpeta und ist begeistert von der Vielfalt der hier existierenden internationalen Gemeinschaft. An dieser Stelle möchte die Kuratorin allen Unterstützern der Ausstellung danken: Leanda Robertson, Mac Hubby, Antje Erfurth, Jon Saunders, Jayne und Ian Burns, Raquel Rivas und Inez von La Carpintería – ein besonderer Dank geht an Ian Smith von Casa Jardín und an Fernanda von La Gelatería.

Die Ausstellung findet im Art-Space (Calle Cazadores 12, gegenüber Casa Maroma) statt und öffnet zur Vernissage am 5. Mai von 18 bis 21 Uhr ihre Türen. Im Anschluss kann die Ausstellung noch bis zum 15. Juni besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 12 bis 15 und von 18 bis 21 Uhr. Info: www.art-in-living-spaces.com; Instagram: art_in_living_spaces.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Individuelle Ausdrucksformen der Kunst aus aller Welt