Rincón de la Victoria beauftragt Gesco Colonias Felinas mit dem Einfangen und der Fütterung von streunenden Katzen
Die Vereinbarung beinhaltet die Organisation von Gruppen freiwilliger Helfer und die Sterilisation in den Tierkliniken der Gemeinde
SUR
Rincón de la Victoria
Montag, 3. November 2025
Die Stadtverwaltung von Rincón de la Victoria hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Vereinigung Gesco Colonias Felinas unterzeichnet, um einen Aktionsrahmen für die Entwicklung von Programmen zur Kontrolle und zum Schutz von Katzenkolonien in der Gemeinde im Rahmen der CER-Methode (Einfangen, Sterilisieren und Zurückbringen) zu schaffen.
Die Vereinbarung wurde von Bürgermeister Francisco Salado und der Präsidentin von Gesco Colonias Felinas, Giselle Axiaq, unterzeichnet. Die Stadträtin für Gesundheit, Lola Ramos, war ebenfalls anwesend.
«Mit dieser Vereinbarung bekräftigt das Rathaus sein Engagement für den Schutz der Tiere und die Beteiligung und Freiwilligenarbeit der Bürger», sagte Salado. «Rincón de la Victoria unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen, ethischen und nachhaltigen Managements der Katzenpopulationen und orientiert sich dabei an den Werten des Tierschutzes und des Zusammenlebens der Bürger», betonte er.
Die Stadträtin fügte hinzu: «Mit dieser neuen Kooperation machen wir Fortschritte und erfüllen das Gesetz 7/2023, indem wir die Arbeit des Einfangens und Fütterns der Katzen in den Kolonien beschleunigen«.
In diesem Sinne zeigte sich Axiaq zufrieden «mit dieser ersten Vereinbarung, die unsere Vereinigung mit dem Rathaus von Rincón de la Victoria unterzeichnet hat und in der unsere Arbeit und die der Freiwilligen anerkannt wird».
Die Vereinbarung ermöglicht die Entwicklung gemeinsamer Aktionen zum Einfangen, zur Sterilisation und Kennzeichnung von Katzen in der Gemeinde in Zusammenarbeit mit den vom Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz eingerichteten Tierkliniken, die Organisation von Freiwilligengruppen und spezifische Schulungen zur Pflege und Fütterung von Katzenkolonien, Programme zur verantwortungsvollen Adoption von in den Kolonien geborenen oder ausgesetzten Katzen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen und Informationskampagnen zum Tierschutz.
Das Dokument, das zunächst für vier Jahre gilt, sieht die Einsetzung eines begleitenden Ausschusses vor, der sich aus Vertretern der Stadtverwaltung und des Gesco-Verbandes zusammensetzt und der für die Einhaltung der Ziele und die Koordinierung der gemeinsamen Maßnahmen zuständig ist.
Die Abteilung für Gesundheit und Verbraucherschutz des Rathauses hat Kurse über den Umgang, die Fütterung und die Grundpflege von Katzen sowie über Fangmethoden durchgeführt.