Guardia Civil hebt zwei Marihuana-Plantagen auf einem Grundstück in Cártama aus - sechs Personen festgeommen
Alle Verhafteten sind bereits wegen Verstößen gegen die öffentliche Gesundheit verurteilt worden
SUR
Cártama
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Guardia Civil hat sechs Personen verhaftet, von denen zwei bereits im Gefängnis sitzen, und zwei Marihuanaplantagen auf einem Grundstück mit einem Landhaus in Cártama im Guadalhorce-Tal zerstört.
Die Guardia Civil hatte Hinweise auf illegale Aktivitäten auf dem Grundstück erhalten, was die Ermittler dazu veranlasste, sich auf die Personen zu konzentrieren, die den Ort besuchten.
Einige Wochen später hatten die Ermittler die sechs Personen identifiziert, die das Grundstück häufig betraten und verließen und die alle bereits wegen Straftaten gegen die öffentliche Gesundheit verurteilt worden waren. Darüber hinaus deuteten die sichergestellten Beweise darauf hin, dass sie in den Drogenhandel, insbesondere mit Marihuana, verwickelt waren.
Aufgrund dieser Hinweise wurde eine richterliche Genehmigung für eine Durchsuchung des Grundstücks beantragt, bei der die Beamten die die beiden Marihuanaplantagen entdeckten.
In der Outdoor-Plantage, die zwischen Bäumen und großen einheimischen Pflanzen versteckt war, gab es 120 blühende Pflanzen, von denen einige eine Höhe von drei Metern erreichten. Und in der Indoor-Plantage befanden sich 415 Pflanzen in der Wachstumsphase.
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine abgesägte Schrotflinte mit Munition, eine mit scharfer Munition bestückte Sprengpistole und eine große Machete.
Mehr als 500 Pflanzen beschlagnahmt
Im Rahmen der Operation wurden 535 Marihuanapflanzen, 23 Kilogramm vakuumverpackte Marihuanaknospen für den Vertrieb und 1,6 Kilogramm Haschisch sichergestellt.
Ebenso wurde festgestellt, dass die Immobilie über einen illegalen Stromanschluss verfügte, der alle Räume des Grundstücks mit Strom versorgte.
Die Operation wurde von Beamten des Hauptpostens der Guardia Civil von Cártama durchgeführt; nachdem sie den Gerichten zur Verfügung gestellt worden waren, ordnete der Leiter des Gerichtshofs Nr. 7 von Málaga die Inhaftierung von zwei der sechs Festgenommenen an.