Borrar
Aktuelle Ansicht des Hubschrauberlandeplatzes Los Manchones in der Gegend von Nagüeles. Josele
Hubschrauberlandeplatz

Hubschrauberlandeplatz zu vermieten: Marbella sucht einen Nutzer für einen der «Exzesse» von Roca

Die Stadtverwaltung versteigert eine Konzession für maximal acht Jahre für diesen Platz, den sie als Entschädigung für den Fall „Saqueo I« erhalten hat

José Carlos García

Marbella

Montag, 3. November 2025

Es handelte sich um den Hubschrauberlandeplatz von Juan Antonio Roca in dem als Los Manchones Altos bekannten Gebiet von Nagüeles, den er nutzte, um zu seinen Immobilien in anderen Teilen Spaniens zu fliegen, meist am Steuer seines eigenen Hubschraubers. Jetzt will die Stadtverwaltung von Marbella eine Rendite für diese 13.812,50 Quadratmeter große Anlage erzielen, die zwischen 1991 und 2006 dem mächtigen Stadtplanungsberater der Stadtverwaltung von Marbella diente, dem Drahtzieher des Malaya-Falls, der laut der Liste des Forbes-Magazins das viertgrößte Vermögen Spaniens angehäuft hatte.

Die Stadtverwaltung übernahm das Eigentum an dem Hubschrauberlandeplatz, nachdem das Provinzgericht von Málaga im Juli 2016 entschieden hatte, dass die Einwohner von Marbella ihn als Zahlung für die zivilrechtliche Haftung von Roca im Fall Saqueo I zurückerhalten sollten, einer der fünf Fälle, für die der Stadtplanungsbeauftragte der GIL-Regierung zusammen mit Malaya, Minutas, Belmonsa und Urquía verurteilt wurde und dessen Eigentumsrecht vom Gemeinderat im Januar 2020 nach einer Schätzung aus dem Jahr 2018 auf 635.000 Euro angenommen wurde. Der Drahtzieher der Korruption im Städtebau unter Bürgermeister Jesús Gil hatte den Hubschrauberlandeplatz über eine Verwaltungskonzession an die Gesellschaft Heliponto Marbella für einen Zeitraum von 50 Jahren erhalten und konnte ihn bis zum 29. März 2006 nutzen, als er ins Gefängnis kam, wo er bis Februar 2019 blieb, bis er auf Bewährung freigelassen wurde.

Die Stadtverwaltung erhielt den Hubschrauberlandeplatz neben den Ländereien La Caridad und Siete Corchones im Wert von 7,23 Millionen Euro.

Das Rathaus erhielt in diesem Prozess auch die Grundstücke von La Caridad im Wert von 5,08 Millionen Euro und Siete Corchones an der Straße Istán im Wert von 1,52 Millionen Euro. Insgesamt etwas mehr als 7,23 Millionen Euro, während allein die zivilrechtliche Haftung im Fall Saqueo I auf 8,1 Millionen Euro beziffert wurde, nachdem zwischen 1991 und 1995 26,7 Millionen Euro an private Unternehmen umgeleitet worden waren, wofür er zu sechs Jahren Haft verurteilt wurde.

Versteigerung ab 5.176 Euro pro Monat

Wer den ehemaligen Hubschrauberlandeplatz von Roca nutzen möchte, muss mindestens 5.176 Euro pro Monat (ohne Steuern) zahlen, gemäß den Spezifikationen der Ausschreibung, die von der Stadtverwaltung im Rahmen einer vierjährigen Konzession für staatliches Eigentum durchgeführt wird, die um weitere vier Jahre verlängert werden kann, was der Stadtkasse in diesen acht Jahren Einnahmen von fast 497.000 Euro einbringen würde. Allerdings kann sich dieser Betrag noch erhöhen, da das ausgewählte Vergabeverfahren eine öffentliche Ausschreibung zu einem noch festzulegenden Termin ist und die Frist für die Einreichung von Angeboten bis zum 12. dieses Monats läuft.

Dies ist bereits der zweite Versuch der Stadtverwaltung, diesen Platz zu vermieten, nachdem er im Juli ausgeschrieben und diese Ausschreibung dann wieder zurückgezogen wurde, weil Fehler in den Ausschreibungsunterlagen entdeckt worden waren. Der Preis, zu dem die Konzession für staatliches Eigentum versteigert wird, basiert auf einem alten Mietvertrag aus dem Jahr 2011, der vom Insolvenzverwalter des mit Roca verbundenen Unternehmens, das Eigentümer der Infrastruktur war, abgeschlossen wurde und 4.000 Euro pro Monat vorsieht, aktualisiert entsprechend dem Verbraucherpreisindex (29,4 Prozent) auf 5.176 Euro.

Das Grundstück ist mehr als 13.800 Quadratmeter groß, mit einer bebauten Fläche von fast 4.9000 Quadratmetern, einschließlich eines Hangars, Büros und einer Wohnung für einen Wachmann.

Der Zuschlagsempfänger muss sich um die erforderlichen Genehmigungen und eine Zertifizierung der staatlichen Luftsicherheitsbehörde (AESA) kümmern, die diese Infrastruktur als Hubschrauberlandeplatz mit eingeschränkter Nutzung einstuft.

Die Anlage umfasst einen Hangar (675 Quadratmeter), Büros (115), eine Unterkunft für den Wachmann (knapp 62) sowie einen Wasserspeicher und ein Umspannwerk mit einer bebauten Fläche von insgesamt 4.868,79 Quadratmetern.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Hubschrauberlandeplatz zu vermieten: Marbella sucht einen Nutzer für einen der «Exzesse» von Roca

Hubschrauberlandeplatz zu vermieten: Marbella sucht einen Nutzer für einen der «Exzesse» von Roca