Borrar

DANA in Valencia – Folgen und Hilfe

LEONOR RAMÍREZ FERNÁNDEZ, 9B

MARBELLA.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Region in Valencia wurde Ende Oktober 2024 von einer DANA (Depresión Aislada en Niveles Altos) heimgesucht, diese führte zu extremen Regenfällen und großen Überschwemmungen. In wenigen Stunden fielen mehr als 400 Liter Wasser pro m2.

Die Folgen der DANA waren mehr als 220 Tote, viele Kranke, erhebliche Schäden in städtischen und landwirtschaftlichen Gebieten sowie wirtschaftliche Schäden, die ungefähr 200 Mio. Euro kosten. Außerdem wurden im Zentrum des spanischen Kaki-Anbaus, La Ribera Alta, über 60 Prozent der Kaki-Pflanzungen zerstört und die Infrastrukturen, Straßen und Eisenbahnlinien beschädigt, was die Rettungs- und Wiederaufbaumaßnahmen erschwerte.

Auch jetzt, Monate später, ist jegliche Unterstützung willkommen. Falls man helfen will, kann man Spendenorganisationen, wie z. B. Rotes Kreuz Spanien oder Caritas Spanien, kontaktieren. Außerdem können Sie sich an lokale Organisationen oder Behörden wenden, um sich über aktuelle Bedarfe und Einsatzmöglichkeiten zu informieren. «Wir brauchen Hilfe, es gibt mehr Tote, als man sagt, wir brauchen Essen und Putzmittel», sagte eine Frau in einem Interview in 'Y ahora Sonsoles'.

Ihre Unterstützung, sei es durch Spenden oder aktive Mithilfe, ist sehr hilfreich für die Betroffenen der DANA in Valencia.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch DANA in Valencia – Folgen und Hilfe