Borrar

Prachtvoller Exot mit schöner Blüte

Die Canna ist mit ihren spektakulären Blüten, vor allem in Gruppen angepflanzt, ein hervorragender Schmuck für Garten und Terrassen

BEATRICE LAVALLE

MÁLAGA.

Sonntag, 27. Oktober 2024

Das in Mexiko und Zentralamerika beheimatete Indische Blumenrohr (Canna indica) besticht durch sein imposantes Erscheinungsbild. Die Pflanze aus der Familie der Blumenrohrgewächse, die in Spanien als Canna oder Caña de las Indias bekannt ist, besitzt sehr dekorative große, spitz zulaufende Blätter und einen spektakulären Blütenstand, der sich von Juni bis Oktober an den aufrecht wachsenden Stängeln bildet. Sie kann eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern erreichen und ist inzwischen in zahlreichen Farbtönen von Gelb über Orange bis tiefrot erhältlich. Im Herbst bildet sie kugelförmige Kapselfrüchte aus, die runde schwarz-glänzende Samen enthalten. Die Samen werden in ihren Herkunftsländern zur Anfertigung von Schmuckstücken und für Musikinstrumente wie Rasseln verwendet. Die unterirdisch ausgebildeten Rhizome sind essbar und die in ihnen enthaltene Stärke wird für Gebäck verwendet.

Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Hier kann sie problemlos im Freien gehalten werden, in Regionen mit Temperaturen unter drei Grad im Winter muss sie jedoch eingeräumt werden. Wenngleich sie hinsichtlich des Bodens nicht sehr anspruchsvoll ist, sollte sie ein an organischem Material reiches, durchlässiges Substrat haben. Sie benötigt eine regelmäßige und vor allem im Sommer großzügige Wasserzufuhr. Während der Wachstumsphase sollte sie regelmäßig mit Flüssigdünger versorgt wreden. Die Vermehrung erfolgt im Frühling durch das Teilen der Rhizome. Es ist auch eine Vermehrung duch Samen möglich, wenngleich die daraus resultierenden Pflanzen nicht immer die Robustheit der Mutterpflanze aufweisen. Es ist ratsam, die Samen einige Tage vor der Saat einzuweichen um das Keimen zu erleichtern. Da die Canna für Pilzkrankheiten anfällig ist, ist unbedingt auf eine gute Drainage zu achten und Staunässe zu vermeiden. Sie kann auch von Blatt- und Schildläusen befallen werden.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Prachtvoller Exot mit schöner Blüte

Prachtvoller Exot mit schöner Blüte