Borrar
In Chicago beschlagnahmtes Fentanyl. REUTERS

UN: Europa schlecht auf Kampf gegen künstliche Drogen vorbereitet

UN-Fachleute warnen vor dem Vormarsch synthetisch hergestellter Substanzen und fordern einen koordinierten internationalen Schutz

ALBERT OTTI (DPA)

WIEN.

Donnerstag, 6. März 2025

Der UN-Drogenkontrollrat INCB kritisiert Staaten in Europa und anderen Regionen für mangelnde Kapazitäten im Kampf gegen synthetische Drogen. Das Expertengremium in Wien äußerte in seinem Jahresbericht große Sorge über den rasant wachsenden Markt für künstliche Substanzen.

Diese Stoffe können versteckter, flexibler und billiger hergestellt werden als landwirtschaftlich produzierte Stoffe wie Opium oder Kokain. Zu den synthetischen Suchtgiften gehört etwa Fentanyl, das hinter einem großen Teil der zehntausenden jährlichen Überdosis-Fälle in den Vereinigten Staaten steht.

Synthetische Drogen seien weltweit ein «drängendes Problem, für das Kontrollbehörden, die Strafverfolgung und das öffentliche Gesundheitswesen weitgehend unvorbereitet sind», kritisierte das INCB. Europa sei etwa unvorbereitet für Nitazene – einer Gruppe von Drogen, die als «synthetisches Heroin» vermarktet werden, hieß es.

Wegen der stark gesunkenen Opium-Produktion in Afghanistan und dem deshalb erwarteten Mangel an Heroin in Europa rechnet der INCB mit einer Angebots-Lücke, die von synthetischen Stoffen gefüllt werden könnte. Nitazene würden in Estland und Polen bereits zu Überdosis-Fällen führen. Diese Drogen seien auch schon in Frankreich und Irland sichergestellt worden.

«Die rasche Ausbreitung von hochwirksamen synthetischen Drogen stellt eine große Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar», sagte INCB-Präsident Jallal Toufiq in einer Pressekonferenz. Der Drogenkontrollrat forderte Staaten dazu auf, koordinierte Strategien im Kampf gegen diese Substanzen zu entwickeln. Dazu zählen aus Sicht der Fachleute etwa einheitliche Labor-Testverfahren, der bessere Austausch von Informationen und ein stärkeres Engagement von Nachrichtendiensten.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch UN: Europa schlecht auf Kampf gegen künstliche Drogen vorbereitet

UN: Europa schlecht auf Kampf gegen künstliche Drogen vorbereitet