Borrar

Tierschutzverein leidet unter dem Zuwachs neuer Schützlinge

Die ausgesetzen Pferden und Eseln gewidmete Vereinigung Todos los Caballos del Mundo hat in letzter Zeit einen starken Zulauf von anderen Tieren

BEATRICE LAVALLE

MÁLAGA.

Dienstag, 25. März 2025

Die Tierschutzvereinigung Todos los Caballos del Mundo in Alhaurín el Grande widmet sich zwar vorwiegend der Pflege von kranken und in Not geratenene Pferden und Eseln, betreut jedoch in letzter Zeit auch zunehmend andere Tiere. Das von den Schwestern Concordia und Virginia Márquez nur mit der Unterstützung von einigen privaten Spendern betriebene Auffangzentrum befindet sich schon seit Jahren in einer prekären finanziellen Situation, die sich durch die Pandemie und Schäden durch Unwetter noch verschärft hat.

Neben den Unpaarhufern wurden in den vergangenen Monaten auch zahlreiche ausgesetzte oder herrenlose Hunde und Katzen in die Einrichtung von Todos los Caballos del Mundo gebracht, viele davon mit Krankheiten, die sofort behandelt werden mussten wie etwa ein Knochentumor bei dem Mastiff Cuervo. Und die eigentlichen Nutznießer dieser Einrichtung benötigen ebenfalls fast konstant kostenspielige Behandlungen. Aber auch wenn keine größeren Eingriffe anstehen, müssen die aufgelesenen Tiere gechippt, geimpft und kastriert sowie gefüttert werden. Es haben sich Kosten angehäuft, die von den geringen Spendeneinnahmen nicht mehr gedeckt werden können. Daher appelliert die Vereinigung nochmals an die Tierliebhaber und bittet um eine Unterstützung in Form einer Spende oder der Übernahme der Tierarztkosten. Die Spenden können über das Konto ES59 3058 0714 5727 2009 8428 oder direkt über die Tierklinik Fervet, Tel.952 45 36 47 erfolgen. Nähere Information über die Vereinigung und andere Formen der Unterstützung auf www.todosloscaballosdelmundo.com/.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Tierschutzverein leidet unter dem Zuwachs neuer Schützlinge