Internationale Ausstellung für Naive Kunst in Riogordo
Die 8. Ausgabe, an der über 30 Künstler beteiligt sind, kann bis 30. August im Ethnografischen Museum der Gemeinde besichtigt werden
MARLENE WÖRNER
RIOGORDO.
Donnerstag, 14. August 2025
Die Kulturvereinigung der Akademie der Künste und Literatur von Málaga organisiert die achte Ausgabe der Internationalen Ausstellung für Naive Kunst im Ethnografischen Museum von Riogordo, die noch bis zum 30. August zu sehen ist. Die von der Provinzregierung von Málaga unterstützte Schau vereint Werke von über dreißig Künstlern verschiedener Nationalitäten.
Der Provinzabgeordnete Sagrario Molina hob das Engagement der Institution für die bildende Kunst hervor, das Künstler aller Genres sowohl in den Gemeinden der Provinz als auch in den Ausstellungsräumen ihrer eigenen Kulturzentren fördert.
Geschätztes Kunstevent
Die Internationale Ausstellung für Naive Kunst wurde 2016 unter der Schirmherrschaft der Provinzregierung Málagas ins Leben gerufen. Die Veranstaltung erhielt viel Anerkennung von Künstlern aus ganz Europa, Lateinamerika, den USA, Russland und Marokko. Die polnische Stadt Kattowitz, eine führende Stadt dieser Kunstform, ernannte Málaga sogar zur 'Hauptstadt der Naiven Kunst Südeuropas'.
An der zweiten Ausgabe, die im Jahr 2017 in Málaga stattfand, nahmen 90 Künstler aus über 50 Ländern teil, und die Eröffnung wurde von über 700 Menschen aus aller Welt besucht. Seit 2018 findet das Event in der Gemeinde Riogordo unter dem Namen 'Internationale Ausstellung Naiver Kunst' statt.
Die aktuelle Ausstellung in Riogordo trägt das Motto 'Kunst vereint die Welt' und umfasst 64 Werke. Künstler aus verschiedenen Ländern (Israel, Palästina, Russland, Ukraine und Spanien) nehmen mit ihren Arbeiten teil, die unterschiedliche Formen der naiven Malerei repräsentieren, unter anderem auch den in Málaga entstandenen Stil 'Naíf Limpista', der in ganz Europa und weltweit übernommen wurde.
Das Ethnografische Museum von Riogordo ist von Donnerstag bis Sonntag zu den folgenden Zeiten geöffnet: donnerstags von 10 bis 14 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr sowie sonntags von 9 bis 17 Uhr.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.