Alhaurín de la Torre weitet nach Einbruchsserie die Installation von Kameras auf Pinos de Alhaurín aus
Die Kameras werden in der Calle Mijas im Süden der Wohnsiedlung angebracht und ergänzen die bereits an den Zufahrtswegen vorhandenen Kameras
José Rodríguez Cámara
Alhaurín de la Torre
Mittwoch, 5. November 2025
Nach der Installation von Überwachungskameras in Alhaurín de la Torres Stadtteil La Alquería, wo die Anwohner aufgrund einer Welle von Einbrüchen in der Nachbarschaft in Aufruhr sind und die Guardia Civil kürzlich zwei Personen festgenommen hat, hat die Stadtverwaltung beschlossen, das Netzwerk des Überwachungs- und Verkehrskontrollzentrums der örtlichen Polizei zu erweitern. Zu diesem Zweck hat sie grünes Licht für die Installation neuer Kameras in Pinos de Alhaurín gegeben, konkret in der Calle Mijas, im Süden der Wohnsiedlung.
Dieses sehr weitläufige Wohnviertel ist bereits an seinen beiden Hauptzugängen über die städtische Kreuzung mit Kameras an das Videoüberwachungsnetz angeschlossen: an der Avenida Miguel Lacha und an der Kreuzung zwischen der Avenida Viñagrande, der Calle Pablo Ruiz Picasso und dem Industriegebiet Lauro Torre.
Mit dieser Entscheidung wurde die Videoüberwachungsanlage in der Gemeinde, die 2017 in Betrieb genommen wurde, zum zweiten Mal in diesem Jahr aufgestockt. Damals war sie mit nur einem Dutzend Kameras ausgestattet, um den Verkehr in Echtzeit zu überwachen. Derzeit gibt es bereits 60 Punkte, die die Aktivitäten in Alleen, an wichtigen Kreuzungen und an Eingängen zu Vierteln und Wohnsiedlungen aufzeichnen, immer auf Straßen, für die die Gemeinde zuständig ist, mit Ausnahme der Straßen, die anderen Verwaltungen unterstehen.
Die Stadtverwaltung betonte, dass die Kameras, die die Arbeit der örtlichen Polizei ergänzen, sehr positive Ergebnisse bei der Aufklärung von Unfällen, der Untersuchung von Verkehrsdelikten, der Kontrolle von Verkehrsproblemen und der Unterstützung der staatlichen Sicherheitskräfte bei der Aufklärung von Straftaten im Allgemeinen oder der Suche nach vermissten Personen unter anderem erzielt hat.
Ebenso ermöglicht der Betrieb des Überwachungszentrums die Optimierung des Verkehrs in Echtzeit, beispielsweise durch die Anpassung von Ampeln und die Verwaltung von Ausweichrouten, und bietet laut der Stadtverwaltung „ein höheres Sicherheitsgefühl für Autofahrer und Fußgänger«.