Landesregierung kündigt Inspektion an nach tödlichem Angriff auf 78-jährige Insassin einer Seniorenresidenz in Málaga
Die Delegation für soziale Eingliederung, die von dem Zentrum nicht über den Vorfall informiert wurde, leitet eine Untersuchung ein, um mögliche Verantwortlichkeiten zu ermitteln
Alberto Gómez
Málaga
Dienstag, 4. November 2025
Die andalusche Regionalregierung hat eine Inspektion der Seniorenresidenz Caser in Málagas Stadtteil Cerrado de Calderón eingeleitet, in dem ein Insasse eine ebenfalls stationär in dem Heim untergebrachte Frau so schwer geschlagen hat, dass sie am Sonntag nach mehreren Tagen im Krankenhaus starb. Die Delegation für soziale Eingliederung, die von der Einrichtung nicht über diesen Vorfall informiert wurde, hat eine Untersuchung eingeleitet, um mögliche Verantwortlichkeiten zu ermitteln. Quellen der Regionalregierung versichern, dass das Heim alle Routinekontrollen bestanden hat und bestätigen, dass sie von dem Vorfall durch diese Zeitung erfahren haben.
Die Junta de Andalucía erinnerte daran, dass diese Art von Aggression «vorkommen kann», insbesondere in Einrichtungen, in denen Menschen mit psychischen Erkrankungen oder gewalttätigem Verhalten untergebracht sind, obwohl sie eine gewisse «Verwunderung» über die Tatsache zugeben, dass die Aggression nicht gemeldet wurde: «Sie sind nicht dazu verpflichtet, aber es ist normal, dass sie es melden». Die Aufsichtsbehörde, deren Besuch bereits anberaumt ist, wird nun feststellen müssen, ob die Vorfälle auf eine Verringerung des Personals oder auf das Fehlen geeigneter Vorsichtsmaßnahmen zurückzuführen sind oder ob die Einrichtung keinerlei Verantwortung trägt.
Dieselben Quellen betonen, dass Caser bei den zuvor durchgeführten Inspektionen alle von den Vorschriften geforderten Anforderungen erfüllt hat. Da es sich um eine private Residenz handelt, in der die andalusische Regionalregierung keine Plätze hat, ist die Regionalregierung nicht direkt für die Verwaltung verantwortlich. Allerdings habe die andalusische Landesregierung jetzt die Seniorenresidenz im Auge nach den festgestellten Vorfällen und werde «mit aller Gründlichkeit» handeln, sobald die Ergebnisse der Inspektion bekannt sind.
Die 78-jährige Frau, die starb, litt an der Alzheimer-Krankheit. Bei dem Täter handelt es sich um einen weiteren Insassen im Alter von 66 Jahren, der an einer sehr fortgeschrittenen Altersdemenz leidet. Ersten Ermittlungen zufolge wachte der Mann in den frühen Morgenstunden auf, betrat desorientiert das Zimmer, in dem das Opfer schlief, und griff sie gewaltsam an. Polizeiquellen bestätigten, dass er am nächsten Tag wegen Körperverletzung festgenommen wurde. Die Frau verstarb am Sonntag.
Diese Zeitung hat versucht, die Version der Leitung des Zentrums über die Ereignisse zu erfahren, was jedoch bisher nicht möglich war.