Borrar
Fahrgäste müssen am Flughafen-Bahnhof mit ihren Koffern auf eine Rolltreppe verzichten. ÑITO SALAS
Treppensteigen oder Schlangestehen vor dem Aufzug

Seit Monaten defekte Rolltreppen am Flughafen-Bahnhof von Málaga: Ersatzteile fehlen

Der Renfe-Präsident entschuldigt die lange Wartezeit mit fehlenden Ersatzteilen, die nach Maß gefertigt werden

IGNACIO LILLO

MÁLAGA.

Freitag, 24. Oktober 2025

Die Situation am Nahverkehrs-Bahnhof (Cercanías) des Flughafens Málaga sorgt weiterhin für Unmut. Seit mehreren Monaten sind alle vier Rolltreppen dieser wichtigen Station außer Betrieb. Für Reisende, besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität, bedeutet das erhebliche Einschränkungen: Sie müssen auf die teils überfüllten Aufzüge warten, während andere gezwungen sind, ihre Koffer mühsam die Treppen hinauf und hinunterzutragen.

Hintergrund der langen Reparaturzeit sind laut Renfe-Präsident Álvaro Fernández Heredia fehlende Ersatzteile. «Manche Beschädigungen an den Rolltreppen erfordern speziell angefertigte Bauelemente, die man nicht einfach im Handel kaufen kann», erklärte Fernández Heredia in einem öffentlichen Austausch auf der Plattform X. Die Reparaturarbeiten hätten bereits im Juli begonnen, die Wiederinbetriebnahme sei jedoch erst für Dezember geplant.

Das Problem ist an diesem Bahnhof, der ein Aushängeschild für den Tourismus an der Costa del Sol ist, nicht neu. Im vergangenen Jahr war zunächst nur eine Rolltreppe defekt – sie wurde scherzhaft die 'Koreatreppe' genannt, weil angeblich ein Ersatzteil aus Asien nötig gewesen sei. In diesem Jahr folgten die restlichen drei Rolltreppen wie Dominosteine. Seitdem kommt es regelmäßig zu langen Warteschlangen, besonders wenn Züge mit vielen Passagieren eintreffen.

Paco Moya, ein engagierter Fahrgast aus Torremolinos, der sich seit Jahren für Verbesserungen beim Bahnbetreiber Renfe einsetzt und deshalb den Spitznamen 'Peiniger von Renfe' trägt, machte erneut öffentlich Druck. Er forderte den Präsidenten der Bahngesellschaft über soziale Medien auf, die Situation vor Ort selbst zu begutachten. Fernández Heredia zeigte sich offen für einen Besuch und will die Probleme aus erster Hand kennenlernen.

Moya, wie viele andere Nutzer, ist frustriert: «Man sieht, wie ein Fahrgaststrom die Aufzüge überlastet. Es bilden sich lange Schlangen und das gibt ein schlechtes Bild ab.» Er hinterfragt, warum heutzutage – im Zeitalter von 3D-Druckern – maßgefertigte Ersatzteile nicht schneller produziert werden können. Für ihn ist klar: «Wir machen uns mit diesem Thema lächerlich. Es muss endlich eine technische Entscheidung getroffen werden, am besten sollten die alten Rolltreppen komplett durch neue ersetzt werden.»

Noch mindestens zwei Monate wird es dauern, bis die Situation sich bessert. Nach den aktuellen Prognosen werden die Rolltreppen acht bis zehn Monate lang nicht nutzbar gewesen sein. Bis dahin bleibt vielen Reisenden nur eines: Geduld und Muskelkraft.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Seit Monaten defekte Rolltreppen am Flughafen-Bahnhof von Málaga: Ersatzteile fehlen

Seit Monaten defekte Rolltreppen am Flughafen-Bahnhof von Málaga: Ersatzteile fehlen