Estepona veranstaltet abwechlungsreichen Kulturherbst mit Workshops, Kino und Konzerten
Die Veranstaltungen finden bis auf wenigen Ausnahmen in der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen statt
Emma Pérez-Romera
Estepona
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Die Schriftstellerin Elvira Lindo, der Argentinier Pedro Mairal, der aus Málaga stammende Dichter Ángelo Néstore, der Künstler Manuel León, der Musiker Abraham Boba oder der Verantwortliche für die psychologischen Experimente der Fernsehsendung „El Hormiguero«, Jordi Moltó sind einige der Namen, die den kulturellen Herbst in Estepona in der Bibliothek der zeitgenössischen Kulturen von Estepona, die sich im Mirador del Carmen befindet, gestalten werden.
Der für diesen Bereich zuständige Stadtrat, Alejandro Simón Partal, erklärte, dass „die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen ihr letztes Quartal des Jahres mit einem vielfältigen Programm beginnt, das darauf ausgerichtet ist, alle Zielgruppen anzusprechen und sich als lebendiger, dynamischer und für den Dialog zwischen den Disziplinen offener Raum zu positionieren. Ein Ort, der sich aufgrund des Niveaus seiner Aktivitäten und der Präsenz namhafter Künstler in einer Reihe von kostenlosen Aktivitäten als kulturelles Zentrum der Stadt etabliert hat«.
Volles Programm
Der Flamencotänzer Alberto Sellés wird am 3. Oktober den Workshop zum Thema Körperausdruck „Der Körper ist Geist, Einführung in den Flamencotanz« leiten. Am 10. Oktober präsentiert der sevillanische Künstler Manuel León seine Ausstellung „La procesión va por dentro« (Die Prozession findet im Inneren statt), die unter freiem Himmel in der Calle Terraza zu sehen sein wird und eine Mischung aus populärer und urbaner Kunst mit farbenfrohen Landschaften zeigt.
Am 14. Oktober ist das Kino an der Reihe mit Sigfrid Monleóns Film «El cónsul de Sodoma», gefolgt von einem Kolloquium über den Dichter Jaime Gil de Biedma. Monleón am 15. Oktober mit dem Workshop «Jardín de deseos», einem traumhaften Blick auf das Kino durch mythische Szenen, die die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit erkunden.
Literatur und Musik werden am 16. Oktober mit der Vorstellung des Buches «Luz de labio con el beso dentro» von Pedro Villarejo und am 21. Oktober mit «La anomalía» von Hervé Le Tellier, miteinander verknüpft. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Leseclubs der Bibliothek statt.
Internationaler Poesiepreis für Julia Viejo
Julia Viejo, die mit ihrem Werk «Anidan Minerales» den V. Internationalen Poesiepreis Ciudad de Estepona gewonnen hat, wird am 23. Oktober die Stadt besuchen, um ihren Preis entgegenzunehmen und ihr Buch, das bereits im Druck ist, offiziell vorzustellen. Den Abschluss des Tages bildet ein Konzert von Abraham Boba, dem Leadsänger der Band León Benavente.
Die Wissenschaft steht am 24. Oktober mit Jordi Moltó, dem Verantwortlichen für die psychologischen Experimente der Fernsehsendung El Hormiguero, im Mittelpunkt einer von dem Journalisten Paco Reyero moderierten Veranstaltung.
Der Monat schließt mit einer Hommage an den kürzlich verstorbenen Schauspieler Robert Redford am 30. Oktober und dem Kinderworkshop „Un tesoro lleno de palabras» (Ein Schatz voller Worte), der am 13. November wiederholt wird.
Der November beginnt mit der Vorstellung des Buches «Calle de la hipótesis» von Francisco García Castro und der Ehrung des deutschen Regisseurs Rainer Werner Fassbinder am 11. November anlässlich seines 80. Geburtstags.
Am 15. November gibt die Künstlerin Sonia Salmerón einen Illustrations- und Gravur-Workshop mit dem Titel „Técnicas para narrar sin palabras« (Techniken zum Erzählen ohne Worte), und am 18. November wird der Leseclub der Bibliothek in „Claus und Lucas« von Agota Kristof eintauchen.
Der Dichter Ángelo Néstore aus Málaga wird am 16. einen Workshop zum kreativen Schreiben mit dem Titel «Alles wird ein Feld sein: Ideen pflanzen, Worte gießen» leiten und am 20. November sein Buch «Leche cruda» (Rohmilch) vorstellen.
Einer der wichtigsten Termine in diesem Jahr ist der 27. November, wenn der erste Geburtstag der Bibliothek mit einem Treffen mit der Schriftstellerin Elvira Lindo und einem Konzert von Alondra Bentley gefeiert wird.
Im Dezember sind der argentinische Schriftsteller Pedro Mairal mit seinem Roman «La Uruguaya» und der Journalist und Dichter Braulio Ortiz Poole an der Reihe, der unter dem Titel «Una orilla tranquila en un río revuelto» einen Workshop zum Thema Kulturjournalismus anbieten und sein Buch «Hombres que dicen aleluya» (Männer, die Halleluja sagen) vorstellen wird.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.