Borrar
Außenansicht der Arena in Puerto Banús. Josele
Stierkampfarena

Gericht annulliert den Verkauf der Arena von Marbella und gibt dem Betreiberunternehmen Recht

Die Transaktion wurde während der Laufzeit eines Mietvertrags mit Kaufoption durchgeführt

José Carlos García

Marbella

Donnerstag, 6. November 2025

Das erstinstanzliche Gericht in Marbella hat zugunsten der Betreibergesellschaft der Marbella Arena entschieden und den im vergangenen Juni angekündigten Verkauf der ehemaligen Stierkampfarena von Puerto Banús zugunsten von Félix Ruiz Hernández, dem Gründer des von Telefónica aufgekauften, nicht mehr existierenden sozialen Netzwerks Tuenti und derzeitigen CEO der Sportplattform Playtomic, sowie den Investoren Emilio Rodríguez Quijano und Alexander Villaverde Zweegers annulliert.

Die Geschäftsleute erwarben über die Firma Gladiator Project SL 66 Prozent des Unternehmens Plaza de Toros de Puerto Banús SA, den Eigentümern der Arena in Marbella. Die Transaktion wurde angekündigt und durchgeführt, während ein Pachtvertrag, der auch eine Kaufoption enthieltmit dem Unternehmen Leisure & Culture Marbella SL, das derzeit die Stierkampfarena in Puerto Banús betreibt, nicht eingehalten wurde.

In dem Urteil des Gerichts von Marbella, das der Klage der Betreibergesellschaft des Lokals «in vollem Umfang» stattgibt, wird festgestellt, dass «Plaza de Toros de Puerto Banús SA gegen das im Mietvertrag enthaltene Kaufrecht verstoßen» hat, indem es «dessen Ausübung verhindert» hat, und hat das Unternehmen dazu verurteilt, «den Vertrag zu erfüllen, indem es einen öffentlichen Kaufvertrag zu den im oben genannten Vertrag festgelegten Bedingungen ausstellt».

In dem Urteil wird der «Bruch» des Mietvertrags festgestellt und das Kaufrecht des Unternehmens, das die Räumlichkeiten betreibt, bestätigt.

Das Gerichtsurteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, bestätigt aber «eindeutig» das Recht auf den Erwerb des Komplexes und stellt «eine solide rechtliche Grundlage für die vertragliche Position und die ausgeübte Tätigkeit» dar, so das Unternehmen Leisure & Culture Marbella, das betont, dass das Urteil „die beklagte Partei ausdrücklich als verantwortlich dafür bezeichnet, wiederholt und vorsätzlich zahlreiche Hindernisse für die wirksame Ausübung dieses Rechts geschaffen zu haben«.

Wirtschaftlicher Verlust

Die Pächtergesellschaft der Arena von Marbella behauptet, dass die von den Unternehmern bei der Ankündigung des Vorhabens verbreiteten Informationen aufgrund ihres «voreingenommenen Inhalts und mangelnden Wahrheitsgehalts» ihrem Image und ihrer Solvenz «schweren Schaden zugefügt haben», denn obwohl jeder Anteile an der Gesellschaft, die Eigentümerin der Stierkampfarena ist, erwerben und die Kontrolle darüber übernehmen kann, würde es sich dabei um den Kauf eines Unternehmens handeln, das einen laufenden Pachtvertrag mit Kaufoption hat.

Das Unternehmen, das den Komplex verwaltet, hat Schritte eingeleitet, um Schadenersatz zu fordern, nachdem die Ankündigung der Transaktion zur Stornierung von Investitionen und Veranstaltungen geführt hat.

Leisure & Culture Marbella behauptet, dass diese «Desinformationskampagne» zu «Stornierungen von Investitionen und Reservierungen des Veranstaltungsraums von Konzerten und anderen Events in einem fortgeschrittenen Verhandlungsstadium» geführt hat. Aus diesem Grund hat das Unternehmen rechtliche Schritte eingeleitet, um Schadenersatz zu fordern, und prüft gleichzeitig die Möglichkeit, den Fall strafrechtlich «gegen alle direkt oder indirekt Beteiligten» zu verfolgen.

Der Betreiber der Arena von Marbella versichert, dass Leisure & Culture Marbella seine Tätigkeit fortsetzen und «in Kürze» neue Veranstaltungen und kommerzielle Vereinbarungen ankündigen wird, die nach dem Urteil wieder aufgenommen werden und die «noch mehr zur Positionierung des Komplexes als Kultur- und Freizeitreferenz an der Costa del Sol beitragen werden», und bekräftigte sein «Engagement für die kulturelle und geschäftliche Entwicklung des Komplexes».

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Gericht annulliert den Verkauf der Arena von Marbella und gibt dem Betreiberunternehmen Recht

Gericht annulliert den Verkauf der Arena von Marbella und gibt dem Betreiberunternehmen Recht