Borrar
Drogenhandel

Nationalpolizei hebt Drogenbanden in mehreren Orten der Provinz Málaga aus

Im letzten Monat hat die Nationapolizei sowohl der kleinen als auch der internationalen Drogenmafia einen schweren Schlag versetzt

María José Díaz Alcalá

Málaga

Donnerstag, 6. November 2025

Das Ein und Aus von Menschen mit Taschen und Rucksäcken in Häusern im Stadtteil Bailén-Mirafores in Málaga erregte den Verdacht einer der Gruppen der Einheit für Drogen und organisierte Kriminalität (Udyco) der Provinzpolizei von Málaga, die den Drogenhandel bekämpft. Nachdem die Ermittler festgestellt hatten, dass Lieferungen von bis zu fünf Kilogramm Kokain stattfanden, gelang es ihnen, alle Mitglieder des Netzes zu identifizieren, die verhaftet und ins Gefängnis gebracht wurden, darunter auch der Anführer, der in Ronda festgenommen wurde. Aber das Wichtigste war noch nicht herausgefunden: wo die Drogen versteckt waren. Im vergangenen Monat führten die Ermittlungen nach Campanillas, genauer gesagt in zwei unterirdische Verstecke, wo sie 170 Kilo der verkauften Drogen, zwei halbautomatische Pistolen und 129.515 Euro fanden.

Von den Drogen, die in den Kellern der Provinzhauptstadt versteckt waren, bis hin zu den gestohlenen Konvois, die Spanien von Mollina im Norden der Provinz aus in Richtung Frankreich durchquerten, um wichtige Sendungen zu transportieren. Ende September beobachteten Beamte der Nationalpolizei in einer ländlichen Gegend zwischen den Sierras de Grazalema und Los Alcornocales ein Fahrzeug, das mit Haschisch beladen war, und konnten es in Cijuela (Granada) anhalten und die 33 Pakete mit über 1.000 Kilo Haschisch beschlagnahmen.

In Mollina, Mijas und Estepona wurden vier Personen verhaftet und zunächst sechs Fahrzeuge beschlagnahmt. Ende Oktober wurden im Rahmen derselben Operation - «Chef» genannt - zwei weitere Personen verhaftet und ein Landhaus in Málagas Ortsteil Churriana durchsucht, wo auch die von der Organisation genutzten Fahrzeuge standen. Auf diese Weise wurden sechs weitere Fahrzeuge beschlagnahmt.

Weitere Organisation zerschlagen

Zu den im letzten Monat abgeschlossenen Operationen im Zusammenhang mit Drogen gehört auch die Operation «Mosk», bei der Beamte der Nationalpolizei eine weitere internationale kriminelle Vereinigung mit Sitz in den Gemeinden Alhaurín El Grande und Cártama in Málaga zerschlagen haben. Die Ermittler fanden heraus, wie blaue Ballen aus einem Haus in der letztgenannten Gemeinde entwendet und in einen Geländewagen geladen wurden, der von einem Lieferwagen und einem Auto begleitet wurde. In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen aus Granada überprüften Mitglieder der Udyco-Costa del Sol, dass das Kennzeichen des Fahrzeugs, in dem die Drogen transportiert wurden, gefälscht war. Daraufhin wurden die Fahrzeuge abgefangen, 600 Kilo Haschisch beschlagnahmt und die drei Verdächtigen festgenommen.

Im Rahmen der Operation wurden zwei Hausdurchsuchungen in Alhaurín el Grande und Cártama durchgeführt, bei denen mehr als 2.500 Kilogramm Haschisch und vier Fahrzeuge beschlagnahmt wurden. Gegen einen der Festgenommenen lag zudem ein Europäischer Haftbefehl der französischen Behörden wegen Beteiligung an einem Tötungsdelikt und einer Körperverletzung mit schweren Verletzungen vor. Die Justizbehörde ordnete gegen alle Festgenommenen Untersuchungshaft an.

Es sei daran erinnert, dass die Nationalpolizei allein im letzten Monat neun Tonnen Drogen (Haschisch und Kokain) bei kriminellen Organisationen in der Provinz Málaga beschlagnahmt und außerdem 37 Schusswaffen, darunter einige Militärwaffen, sowie Munition gefunden hat.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Nationalpolizei hebt Drogenbanden in mehreren Orten der Provinz Málaga aus

Nationalpolizei hebt Drogenbanden in mehreren Orten der Provinz Málaga aus