Abascal fordert PP zum Bruch mit der PSOE auf EU-Ebene auf
EFE
MURCIA.
Donnerstag, 13. Februar 2025
Der Vorsitzende von Vox, Santiago Abascal, sagte am Sonntag in Murcia, wenn die PP die Unterstützung seiner Partei bei der Verabschiedung der Haushalte der Autonomen Regionen, in denen sie regiert, wolle, müsse sie «ausdrücklich mit der PSOE in Brüssel brechen».
Während eines Treffens mit rund 1.400 Mitgliedern und Anhängern von Vox in der murcianischen Ortschaft El Palmar sagte Abascal, dass Vox nicht mit der PP zusammenarbeiten werde, solange diese in Brüssel Pakte wie die grüne Wirtschaft oder die Einwanderung unterstütze.
«Ich war sehr stolz darauf, dass ich mich persönlich für Regierungspakte mit der PP wie den in Murcia einsetzen konnte, aber heute bin ich sehr stolz auf das Gegenteil, denn Vox ist eine Partei mit Prinzipien», so Abascal.
Seinen Aussagen nach war der Pakt über die Verteilung von minderjährigen Einwanderern der Auslöser für den Austritt von Vox aus den Regionalregierungen der PP, weil die Volkspartei auf Druck aus Brüssel gehandelt habe. «Und jetzt wollen sie die Stimmen von Vox für die Haushalte, aber dafür muss der Pakt zwischen der Volkspartei und den Sozialisten in Brüssel explizit gebrochen werden».
«Es ist die Politik der Volkspartei und der Sozialisten in Brüssel, die sich dann in den regionalen Haushalten niederschlägt, die Politik im Zusammenhang mit dem Grünen Pakt, die den Landwirten alle möglichen Steine in den Weg legt, und die Politik bezüglich der Masseneinwanderung, die nur Unsicherheit, den Abbau von Sozialleistungen und den Zusammenbruch des Gesundheitssystems bringt», so der Vox-Chef.
Und er bekräftigte: «Es wird keinen Haushalt in Murcia oder in irgendeiner anderen Region Spaniens geben, solange Vox nicht ausdrücklich versichert wird, dass es einen klaren Bruch des Paktes zwischen der Volkspartei und den Sozialisten in Brüssel geben wird. Natürlich können sie auf Pedro Sánchez zählen, um diese Haushalte zu verabschieden, aber wenn sie die Stimmen von Vox wollen, wissen sie, was sie zu tun haben.»
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.