Borrar
Die Gruppe Sephardica eröffnet die Reihe am 29. März. TEATRO CERVANTES
Pilgerlieder, Chormusik und Werke des Barock bei Aeternum

Pilgerlieder, Chormusik und Werke des Barock bei Aeternum

B. LAVALLE

MÁLAGA.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Das der sakralen Musik aus aller Welt gewidmeten Festival Aeternum, das vom 29. bis zum 31. März stattfinden wird, wurde 2021 ins Leben gerufen, um zeitnah zur Osterwoche einen Zyklus religiöser Musik zu bieten.

Die Reihe, die normalerweise im städtischen Theater Echegaray veranstaltet wird, verlässt dieses Jahr diesen Austragungsort und verlagert die Konzerte in die Kirchen des Cementerio Inglés und des historischen Friedhofes San Miguel.

In seiner diesjährigen fünften Ausgabe durchläuft das Festival die Lieder des mittelalterlichen Europas, die britische Chortradition und die Barockmusik anhand der Kompositionen von Bach und dessen Zeitgenossen.

Den Auftakt macht am 29. März das Ensemble Sephardica in der St. George's Church des Cementerio Inglés (Avda. de Pries 1) mit 'Peregrinatio: música y viajes medievales' bei dem in dem Codex Calixtino, dem ersten europäischen Buch über den Jakobsweg, zusammengefasste Lieder, neben mozarabischen Jarchas und Musik der Sepharden zu hören sein werden. Das Konzert soll die mittelalterlichen Wallfahrten llustriert und die Verbindungen zwischen Roncesvalles und Santiago, Medina und Mekka, Rom und Jerusalem aufzeigen. Bei dem Konzert, bei dem archaische Instrumente wie etwa die Chiterna, Drehleier, Trumscheid, Adufe und Darbuka zum Einsatz kommen, wird auch der Kinderchor Pueri Cantores Málaga mitwirken.

Der Kammerchor Melifluo wird am 30. März, ebenfalls in der Kirche St. George, das zweite Konzert 'Eco de lo sagrado: cantos de la abadía' bestreiten. Hier wird die britische Sakralmusik verschiedener Epochen mit Werken des 16. und 17. Jahrhunderts von Komponisten wie etwa Tallis, Byrd und Purcell bis hin zu moderneren Werken zu hören sein. Melifluo ist ein vor kurzem gegründetes Chorensemble, dessen Mitglieder die Leidenschaft für den Gesang teilen und ein Repertoire interpretieren, das von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik reicht.

Das Festival Aeternum endet am 31. März in der Kapelle des Cementerio San Miguel mit 'Bach entre amigos', einem Konzert mit Werken von Bach und anderen Barockkomponisten wie Buonamente, Schmelzer, Corelli, Vivaldi, Pergolesi, Tessarini und Iribarren. Interpretiert werden sie von Musikern des Ensembles Galamian mit den Geigern Jesús Reina und Anna Nilsen an der Spitze. Zudem werden an diesem Konzert die Soptranistin Alba Chantar und der Organist undMusikologe Antonio del Pino, der hier als Dirigent fungieren wird, mitwirken.

Die Konzerte am 29.und 31. März beginnen um 20 Uhr, das vom 30. März um 19 Uhr. Die Eintrittskarten kosten jeweils 15 Euro und sind am Kassenschalter des Cervantes-Theaters sowie auf der Website www.unientradas.es erhäkltlich.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Pilgerlieder, Chormusik und Werke des Barock bei Aeternum