Viertes Feuer in diesem Monat in der Nähe der Barackensiedlung von Torre del Mar
Die Feuerwehr und die örtliche Polizei löschten die Flammen in einer unkontrollierten Mülldeponie vor der Siedlung Casillas de la Vía, ohne dass Personen verletzt wurden
Eugenio Cabezas
Vélez-Málaga
Montag, 27. Oktober 2025
Neues Feuer in der Nähe der Barackensiedlung Casillas de la Vía, am westlichen Rand des Stadtzentrums von Torre del Mar, mindestens das vierte in diesem Monat: Die Alarmglocken schrillten am Sonntagmittag erneut, als ein Feuer in einer unkontrollierten Mülldeponie für Abfälle, alte Haushaltswaren und Elektrogeräte ausgebrochen war.
Mitarbeiter der Feuerwehr und der Ortspolizei von Vélez-Málaga waren schnell vor Ort, erstickten die Flammen und sperrten das Gebiet ab. Auch in diesem Fall wurden keine Personen-, sondern nur Sachschäden gemeldet, obwohl sich in der Nähe rund fünfzig bewohnte Barackensiedlungen mit etwa hundert Bewohnern befinden, die in dieser Barackensiedlung leben.
Die Nationalpolizei untersucht ihrerseits noch die Ursachen der Brände. Brandstiftung wurde nicht ausgeschlossen.
Die Barackensiedlung Casillas de la Vía ist die einzige große Barackensiedlung dieser Art, die in der Axarquía noch existiert. Neben der alten N-340, am Eingang von Torre del Mar aus Richtung Almayate, befinden sich etwa fünfzig Barackensiedlungen, in denen mehr als hundert Menschen, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, unter erbärmlichen Dritte-Welt-Bedingungen leben, ohne fließendes Wasser, Abwasser oder Strom unter sicheren Bedingungen.
Nach mehreren Jahrzehnten unerfüllter Versprechen und gescheiterter Versuche forderte der Stadtrat von Vélez-Málaga Ende November 2024 auf Vorschlag der kommunalen Gruppe von Vox erneut einstimmig, dass die Junta de Andalucía als Verwaltung, der das Land gehört, auf dem sich die Barackensiedlungen befinden, «ein für alle Mal» eine sofortige Lösung für diesen schwarzen Fleck im Zentrum von Torre del Mar bietet.