Neuer Brand in der Nähe der Barackensiedlung 'Casillas de la Vía' in Torre del Mar
Feuer war in einem Schilfgebiet ausgebrochen - Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz
Eugenio Cabezas
Vélez-Málaga
Freitag, 10. Oktober 2025
in der Nähe der Barackensiedlung 'Casillas de la Vía' am westlichen Ortsausgang von Vélez-Málagas Stadteil ist am späten Abend des gestrigen Donnerstags ein Brand ausgebrochen. Die Flammen haben ein Schilfgebiet und eine unkontrollierte Müll-, Haushaltswaren- und Elektrogerätemülldeponie neben der alten N-340 in unmittelbarer Nähe der Barackensiedlung erfasst.
Der Alarm wurde um 23.30 Uhr ausgelöst, nachdem das Feuer ausgebrochen war und eine große Rauch- und Flammensäule verursacht hatte. Die Nachbarn der Gebäude auf der anderen Seite der alten N-340 nahmen das Feuer mit ihren Mobiltelefonen auf. Die Feuerwehr, die örtliche und Nationalpolizei waren schnell vor Ort.
Die Beamten sperrten das Gebiet ab, so dass der Verkehr umgeleitet werden musste. Die Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht hindurch und kühlte die Ansammlung von Müll, Schilf und alten Haushaltsgegenständen. Es wurden keine Personen-, sondern nur Sachschäden gemeldet, obwohl sich in der Nähe rund fünfzig Barackensiedlungen befinden, in denen etwa hundert Menschen leben.
Die Barackensiedlung Casillas de la Vía ist die einzige dieser Art, die in der Axarquía noch existiert. Die Bewohner, darunter auch Kinder und alten Menschen, leben dort unter erbärmlichen Bedingungen ohne fließendes Wasser oder Strom.
Nach mehreren Jahrzehnten unerfüllter Versprechungen und gescheiterter Versuche forderte der Stadtrat von Vélez-Málaga Ende November 2024 einstimmig auf Vorschlag der kommunalen Gruppe von Vox die Junta de Andalucía als Eigentümerin der Grundstücke, auf denen sich die Barackensiedlungen befinden, auf, «ein für alle Mal» eine sofortige Lösung für diesen schwarzen Fleck der Gemeinde zu finden.