Mann auf Elektroroller riss älteren Frauen in Málaga die Halsketten ab
DerTäter, der in Untersuchungshaft sitzt, wurde wegen fünf Übergriffen festgenommen, obwohl gegen ihn wegen der Beteiligung an etwa 15 weiteren Übergriffen ermittelt wird
María José Díaz Alcalá
Málaga
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Er suchte sich hilfsbedürftige Personen - meist ältere Frauen - aus, die Goldketten trugen, packte sie am Rücken und riss sie mit einem Ruck ab; anschließend flüchtete er auf einem Elektroroller. Er ist 32 Jahre alt und hat es geschafft, mindestens fünf Raubüberfälle in der Provinzhauptstadt Málaga zu begehen, immer in den Vierteln Ciudad Jardín, La Virreina und La Rosa. Die Nationalpolizei untersucht jedoch, ob er an etwa fünfzehn weiteren Raubüberfällen in denselben Stadtvierteln beteiligt war, die mit demselben Modus Operandi verübt wurden.
Die von Polizeibeamten des Polizeireviers Nord durchgeführte Operation mit dem Namen «Catena» wurde nach einer Reihe von Raubüberfällen dieser Art auf einem Elektroroller eingeleitet. Die Ermittlungen ermöglichten es der Polizei, den Täter dank der Wiedererkennung von fünf Opfern zu identifizieren.
Die Beamten leiteten eine Durchsuchungsaktion ein, nahmen den Verdächtigen fest und durchsuchten seine Wohnung, wo sie materielle Beweise - wie die Turnschuhe und andere Kleidungsstücke, die er bei den Raubüberfällen benutzt hatte - beschlagnahmten, die ihn direkt mit den gemeldeten Vorfällen in Verbindung brachten.
Neben diesen Übergriffen soll der Mann auch hinter dem Diebstahl eines Lieferwagens eines multinationalen E-Commerce-Unternehmens stecken. Der Anzeige zufolge stahl er mehrere Gegenstände aus dem Inneren des Fahrzeugs und nutzte dabei die Unachtsamkeit des Lieferfahrers aus.
Die Provinzpolizei teilte außerdem mit, dass gegen ihn wegen etwa fünfzehn ähnlicher Übergriffe ermittelt wird, wobei diese Fälle noch nicht geklärt sind.