85-Jähriger wegen Auslegens von Giftködern in einem Dorf in Südspanien verhaftet
Die Analyse des toten Körpers einer Hauskatze bestätigte die Vergiftung mit einem extrem giftigen Pestizid, das in der EU seit 2007 verboten ist
C. L.
Jete
Dienstag, 25. November 2025
Die Guardia Civil hat einen 85-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter eines Verbrechens der Tierquälerei vor Gericht gestellt. Der Mann soll auf einem Bauernhof in der Stadt Jete in der Provinz Granada vergiftete Köder ausgelegt haben, wodurch zwei Hunde schwer vergiftet wurden und eine Hauskatze starb.
Der Naturschutzdienst Seprona der Guardia Civil von Motril nahm die Ermittlungen auf, nachdem zwei Personen gemeldet hatten, dass ihre Hunde beim Gassigehen an einer Stelle in der Ortschaft Jete eine schwere Vergiftung erlitten hatten. Als sie feststellten, dass sich im Erbrochenen der Tiere dunkle Flecken gebildet hatten, brachten sie sie in eine Tierklinik, wo sie ihr Leben retten konnten.
Die Beamten von Seprona analysierten die Daten der GPS-Halsbänder, die die Hunde während des Spaziergangs trugen, und rekonstruierten die zurückgelegte Strecke. Bei der Inspektion der Bauernhöfe, die sie passiert hatten, fanden sie in einem von ihnen ein Stück Fleisch, das mit einer dunkelvioletten, körnigen Substanz imprägniert war. Bei der näheren Untersuchung einer im Geräteschuppen des Verdächtigen gelagerten Plastikflasche fanden sie Spuren desselben Produkts und leiteten daraufhin Maßnahmen ein.
Zwei Tage nach dem Fund wurd die Guardia Civil und die Umweltbeauftragten der biogeografischen Küsteneinheit mit Unterstützung der spezialisierten Hundestaffel zur Giftbekämpfung aktiviert. Sie durchsuchten das Gebiet und fanden die Leiche einer Hauskatze in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand.
Die Beamten sammelten Proben der Vergiftungsspuren und schickten sie an das Centro de Análisis y Diagnóstico de Fauna Silvestre (CAD) mit Sitz in Málaga. Die Ergebnisse bestätigten, dass die betreffende Flasche ein hochgiftiges Pestizid enthielt, dessen Verwendung in der Europäischen Union seit 2007 verboten ist. In dem Bericht wurde auch festgestellt, dass die Hauskatze, die auf dem Bauernhof gefunden wurde, an einer Vergiftung mit der gleichen Substanz gestorben war.
Anhand der gesammelten Beweise konnte die Guardia Civil den mutmaßlichen Täter wegen Tierquälerei vor Gericht stellen.