Borrar
Letzte Vorbereitungen gestern am Stand der Costa del Sol auf der WTM in London. SUR
Tourismusmesse

Tourismusmesse WTM London will das Reisen in einer sich verändernden Welt neu erfinden

Andalusien und die Costa del Sol verzeichnen ein Wachstum im Vereinigten Königreich, dem wichtigsten internationalen Markt und Schlüssel für den Tourismussektor

Pilar Martínez

London

Dienstag, 4. November 2025

Eine der drei wichtigsten Tourismusmessen der Welt, die World Travel Market (WTM) in London, hat vor zwei Stunden im Excel-Messezentrum ihre Pforten geöffnet und hat sich ein hehres Ziel gesteckt: Das Reisen in einer sich verändernden Welt neu zu erfinden. Das passt zu den Strategien, mit denen Andalusien, die Costa del Sol und die Hauptstadt Málaga auf dieser Messe antreten. Angesichts des Aufwärtstrends im Vereinigten Königreich wollen sie Maßnahmen ergreifen, um einen «Premium»-Touristen anzuziehen. Dazu will sich Andalusien als idealer Ort verkaufen, um alle Arten von Erfahrungen auch jenseits der starken Sommermonate zu erleben und boomende Attraktionen wie Shopping, Gastronomie und Wein zu genießen. Allesamt ideale Ergänzungen zu den grundlegenden Urlauberwünschen wie Sonne, Strand oder Kultur.

Die Organisatoren der Messe erklärten, das Ziel, Reisen in einem sich verändernden globalen Kontext neu zu erfinden, spiegele «die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Sektors wider». Zu den Hauptthemen der WTM-Konferenz wird die Nachhaltigkeit im Tourismus gehören.

Die Messeveranstalter rechnen mit mehr ader Präsenz von über 5.000 Reisezielen aus der ganzen Welt, über 45.000 Branchenfachleuten, darunter 5.000 vorausgewählte Einkäufer, und insgesamt rund 4.000 Ständen von Hotels, Reisebüros, Transportunternehmen etc.

Darüber hinaus wird am ersten Tag der dreitägigen Veranstaltung das größte Gipfeltreffen der Tourismusminister in der Geschichte der Messe stattfinden, was die Organisatoren als «einen Meilenstein« betrachten, der die »Londoner Messe als das einflussreichste jährliche Treffen für die öffentliche Führung des Sektors auf globaler Ebene konsolidiert».

Bei der 45. Ausgabe der WTM werden «historische Teilnehmerzahlen erwartet, mit dem größten Schub im Jahr 2024, als auch mehr als 50 Minister zusammenkamen». Das Gipfeltreffen, das unter dem Motto «Reimagining Tourism Investment Models: Creating Next Generation Incentives» stattfindet, wird sich auf ein zentrales Thema für Regierungen und Reiseziele konzentrieren: Die Frage, wie herkömmliche Investitionsprogramme im Tourismus umgestaltet werden können, um langfristig belastbar und wettbewerbsfähig zu werden. So sollen neue Technologien zur Erschließung neuer Märkte, Mechanismen zur Abstimmung von öffentlichem und privatem Kapital mit nationalen Fahrplänen für den wirtschaftlichen Wandel und insbesondere die Diversifizierung von Finanzierungsquellen und -instrumenten analysiert werden, um das Unternehmensgefüge zu stärken und die Auswirkungen des Tourismus auf die lokale Entwicklung zu erhöhen. Im Gespräch werden auch die Gestaltung von Anreizen für neue Generationen sein, die Wertschöpfungsketten aktivieren, den Nutzen besser in den Urlaubsgebieten verteilen und den Übergang zu nachhaltigen Modellen beschleunigen.

Die WTM wird bis 6. November mehr als 5.000 Aussteller aus Destinationen in aller Welt und mehr als 45.000 Fachleute zusammenbringen.

Die andalusische Delegation wird vom andalusischen Regionalminister für Tourismus, Arturo Bernal, angeführt. Andalusien will sich bei dieser Ausgabe der WTM bei Treffen mit Veranstaltern und Vermittlern auf die Ankurbelung der Geschäfte konzentrieren. An dem rund 500 Quadratmeter großen Stand soll auch das Engagement für Innovation deutlich werden. Bernal erklärte, dass verschiedene technologische Hilfsmittel zum Einsatz kommen werden und versicherte, dass «die Ziele Andalusiens darauf abzielen, die Luftverkehrsanbindung zu stärken, wettbewerbsfähigere Passagierströme zu diversifizieren, den traditionellen Betrieb zu unterstützen und die Marke bei neuen Zielgruppen neu zu positionieren».

Der Präsident des Tourismusverbandes Turismo Costa del Sol, Francisco Salado, betonte seinerseits, wie wichtig es sei, die Präsenz zu verstärken, nachdem in den ersten neun Monaten des Jahres fast 2,5 Millionen Passagiere aus dem Vereinigten Königreich auf dem Flughafen von Málaga eingetroffen seien, ein Plus von 7,9 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Die Costa del Sol investiert fast eine Million Euro in diese Messe. Finanziert werden damit auch ein eigener Stand für die Provinz Málaga sowie eine Werbekampagne im Herzen Londons mit innovativen Werkzeugen, mit denen man hofft, während der gesamten Aktion vier Millionen Besucher zu erreichen. «Wir sind optimistisch, was diesen Markt angeht, aber aufgrund des internationalen Kontextes auch sehr vorsichtig», sagte Minister Bernal und hob erneut die Provinz Málaga als ideales Ziel für Urlaubserlebnisse über das ganze Jahr hinweg hervor. Die Provinzhauptstadt Málaga versucht mit einem eigenen Stand, Premium-Touristen anzuziehen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Tourismusmesse WTM London will das Reisen in einer sich verändernden Welt neu erfinden

Tourismusmesse WTM London will das Reisen in einer sich verändernden Welt neu erfinden