Borrar
Im Schlachthof: Szenenfoto aus 'Frisch'
Deutsche Filmwoche

Thriller mit schnellen Schnitten und ballerndem Soundtrack bei der deutschen Filmwoche in Málaga

Fleisch und Drogen - bitterböser Blick in den Abgrund einer Familie im Ruhrgebiet

Uwe Scheele

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Vom 25. bis 29. November organisiert SUR deutsche Ausgabe gemeinsam mit dem Goethe-Institut Madrid, dem deutschen Konsulat in Málaga und mit Unterstützung des Vereins Amigos del Goethe-Institut España die 6. Ausgabe der Deutschen Filmwoche in Málaga. Vorab stellen wir an dieser Stelle in loser Folge die neun Filme der diesjährigen Ausgabe im Cine Albéniz in Málaga vor, genaue Angaben zu Uhrzeiten und zum Kartenvorverkauf folgen.

Schlachter und Drogenkurier

Frisch ist ein Thriller mit rasantem Tempo, der kaum Zeit zum Luftholen lässt. Ein düsterer Blick in den kriminellen Abgrund einer in Duisburg lebenden Familie – im Fokus stehen die Brüder Kai und Mirko, die bei ihrem Onkel Andy aufgewachsen sind.

Szenenfotos aus 'Frisch'
Imagen principal - Szenenfotos aus 'Frisch'
Imagen secundaria 1 - Szenenfotos aus 'Frisch'
Imagen secundaria 2 - Szenenfotos aus 'Frisch'

Während Kai, mittlerweile ein liebender Ehemann und Vater, zusammen mit seinem Onkel in einer Fleischfabrik arbeitet, ist Mirko ziemlich früh auf die schiefe Bahn geraten. Nachdem Mirko, der zum wiederholten Mal wegen krimineller Aktivitäten inhaftiert war, aus dem Gefängnis herauskommt, fordert er das Geld zurück, das er Kai vor seiner Verhaftung anvertraut hatte. Doch Kai hat einen Großteil des Geldes bereits ausgegeben und steht nun unter enormem Druck das fehlende Geld aufzutreiben.

Frisch

Regie: Damian John Harper; Darsteller: Louis Hofmann, Franz Pätzold, Sascha Alexander Geršak, Canan Kir, Pinar Erincin u.a.

Mirko zwingt Kai wieder als Drogenkurier zu arbeiten, um das Geld zu beschaffen. Kai, der verzweifelt versucht, seine Familie zu schützen und gleichzeitig den Forderungen seines Bruders nachzukommen, sieht keinen anderen Ausweg, als einen alten Freund, der inzwischen Polizist ist, um Hilfe zu bitten. Dies führt zu einer Reihe von spannungsgeladenen Ereignissen, die die Beziehung zwischen den Brüdern weiter belasten.

Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mark McNay ist ein intensiver Thriller, der mithilfe verschiedener Zeitebenen die komplexen familiären Beziehungen und moralischen Dilemmata beleuchtet. Es ist ein Hin- und Hergerissensein zwischen der Loyalität gegenüber der eigenen Familie und dem Wunsch, ein ehrliches Leben zu führen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Thriller mit schnellen Schnitten und ballerndem Soundtrack bei der deutschen Filmwoche in Málaga