Künstlerische Hommage in Almuñécar an die vielen Facetten Andalusiens
Die Ausstellung mit dem Titel 'Sueños', die am 31. Oktober eröffnet wird, zeigt digitale Werke der deutschen Künstlerin Lotta Leon
MARLENE WÖRNER
ALMUÑÉCAR.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Am 31. Oktober um 19 Uhr wird im La Galería in Almuñécar (Calle Vélez, neben dem Rathaus) eine neue Ausstellung der Künstlerin Lotta Leon eröffnet, deren Arbeiten hauptsächlich digital auf der Basis ihrer Fotografie entstehen. Unter dem Titel 'Sueños' (dt. Träume) vereint Silke Lotta González León, bekannt unter dem Künstlernamen Lotta Leon, mehrere Werkzyklen, die in ihrer Vielfalt einer gemeinsamen Quelle entspringen: der lebendigen Imagination Andalusiens.
Der Begriff Träume hat viele Facetten. Er verweist auf imaginierte Realitäten der Vergangenheit ebenso wie auf Visionen der Zukunft. Doch Träume sind auch jene nächtlichen Zustände, in denen die Dinge und alle Lebewesen in ihrem eigenen Rhythmus ruhen und innerlich weiterleben. Lotta Leon geht davon aus, dass alles, was lebt, träumt: Bäume, Wasser, Steine, Licht. In den Serien Sueños de la Alhambra, Sueños de los Olivos und Fantasías Andaluzas entfalten sich farbintensive Traumlandschaften, in denen Architektur, Natur, Erinnerung und Erleben ineinander übergehen. Säulen, Ornamente, Lichtspiele, uralte Olivenbäume, Landschaften, oder Pflanzen werden zu poetischen Symbolen einer Welt, in der das Sichtbare und das Unsichtbare, Energien und Resonanzen sich berühren. Die Künstlerin verbindet mythische Tiefe mit intuitiver Farbigkeit. Ihre Werke erzählen von Seelenlandschaften, die im Rhythmus von Erde, Licht, Naturerleben und Geschichte schwingen – eine Hommage an das Geheimnis des Lebens und die Energien Andalusiens. So entsteht ein vielstimmiges Gewebe aus Erinnerung und Gegenwart, Mythos und Realität.
Die Ausstellung läuft bis zum 14. November, montags bis samstags von 11 bis 15 Uhr.