
Abschnitte
Dienstleistungen
EUGENIO CABEZAS
VÉLEZ-MÁLAGA.
Donnerstag, 8. Mai 2025
«Wir haben Angst, auf die Terrasse oder in den Pool zu gehen, weil wir nicht wissen, wann wir von einem Golfball getroffen werden könnten», erklärt Rafael Ramos, der in einer Wohnsiedlung in Caleta de Vélez, nur zehn Meter vom Golfplatz Baviera entfernt wohnt. «Seit wir vor knapp einem Jahr eingezogen sind, sammeln wir durchschnittlich 20 bis 30 Bälle pro Woche auf Terrassen und Balkonen ein, die erhebliche Schäden an Blumentöpfen, Fenstern, Aluminiumprofilen und anderem verursacht haben», sagt Ramos.
Die Situation besteht bereits seit einigen Jahren, als die letzten Wohnanlagen in dieser Umgebung, in der rund 2.000 Einwohner leben, gebaut wurden. Am stärksten betroffen sind Baviera Hills, Green 9 und Colinas de Baviera, die den Startlöchern des Golfplatzes am nächsten liegen.
Die Wohnsiedlungen wurden nach und nach erschlossen, und entlang der meisten Perimeter sind Sicherheitsnetze vorhanden. In den letzten drei Anlagen wurden diese jedoch noch nicht in vollem Umfang installiert. «Sie haben Bäume gepflanzt, und die Betreiber des Golfplatzes sagen, dass wir die Hälfte der Kosten tragen sollen, die sich auf 10.000 oder 20.000 Euro belaufen könnten, die unter den Bewohnern aufgeteilt werden sollen», beklagte Ramos, der auch kritisierte, dass das Rathaus «sich komplett aus der Affäre zieht, und sagt, dies sei eine Angelegenheit zwischen Privatpersonen», was Ramos besonders empörte. «Sie kassieren die Grundsteuer und erteilen die Baugenehmigungen, und wenn wir ein ernsthaftes Problem haben, das die Sicherheit der Bewohner gefährdet, ignorieren sie es. Einige Nachbarn haben bereits Schadensmeldungen von bis zu 10.000 Euro abgegeben», prangerte der Bewohner an, der wie die übrigen Betroffenen, «die Nase vom Golf voll hat». «Es stimmt zwar, dass der Golfplatz über seine Versicherung für die Behebung aller Schäden aufkommt, aber wir wollen nach draußen gehen können ohne um unser Leben fürchten müssen» fügt er hinzu.
Diesem Anwohner zufolge hat einer der Golfbälle einen Maurer getroffen, der auf einer der Terrassen arbeitete. Zum Glück wurde dieser nicht ernsthaft verletzt. «Sie geben dem Geld den Vorrang vor unserer Gesundheit und Sicherheit, was uns alle psychologisch sehr belastet», so Ramos, der ausführte, dass allein in seiner Wohnsiedlung etwa 30 Familien betroffen sind, wobei in der gesamten Anlage «rund 500 Wohnungen Gefahr laufen, von Golfbällen getroffen zu werden». «In meinem Fall habe ich tausend Euro in Markisen investiert, die uns etwas besser schützen, aber das ist keine endgültige Lösung. Die Bäume sind noch sehr klein und es wird noch viele Jahre dauern, bis sie einen echten Schutz bilden», bekräftigte der Anwohner.
Was die Bälle betrifft, die sie von ihren Terrassen und Balkonen einsammeln, «so geben wir sie manchmal an den Club zurück und manchmal behalten wir sie, bis die Schäden behoben sind», merkt Ramos an. Die Situation macht die betroffenen Anwohner fassungslos. «Wir verstehen nicht, warum in einigen Bereichen Netze angebracht wurden und in anderen nicht. Sie verkaufen das Haus als neben einem Golfplatz gelegen, aber wir hätten uns nie vorstellen können, täglich dieser Gefahr ausgesetzt zu sein. Wir sind kaum zehn Meter vom Golfplatz entfernt, während die gesetzlichen Regelungen 70 Meter vorschreiben», fügte Ramos hinzu.
Das Unternehmen, das den Golfplatz verwaltet, antwortete gegenüber Sur, dass «wir uns vom ersten Moment an pünktlich um eventuelle Schäden gekümmert haben», eine Situation, die sie «zutiefst bedauern». «Wir verstehen, dass es ein Problem gibt, das gelöst werden muss und wir arbeiten daran. Doch sind einige Genehmigungen und Verfahren erforderlich, und wir können nicht schneller vorgehen», hieß es aus den befragten Quellen, die einräumten, dass es sich um eine Angelegenheit handelt, bei der auch die Nachbarn zu einer Einigung kommen müssen. «Es gibt einige, die die Netze nicht wollen und die Bäume oder sogar gar nichts bevorzugen, um die Aussicht nicht zu beeinträchtigen», sagten sie. Aus den Quellen von Baviera Golf wurde jedoch nicht geklärt, ob es stimmt, dass man den Anwohnern angeboten hat, die Kosten für die Netze mitzufinanzieren.
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.