Gesundheitsministerium schreibt den Bau des neuen Gesundheitszentrums in Rincón de la Victoria aus
Das Projekt verfügt über ein Budget von mehr als 15,2 Millionen Euro und wird 22 Monate in Anspruch nehmen
José Antonio Sau
Rincón de la Victoria
Mittwoch, 26. November 2025
Einer der größten Wünsche der Einwohner und Politiker von Rincón de la Victoria war der Bau eines neuen Gesundheitszentrums. Der andalusische Regionalminister für Gesundheit, Antonio Sanz, hat die Ausschreibung für dieses Projekt bekannt gegeben, das mit einem Budget von mehr als 15,2 Millionen Euro und einer geplanten Bauzeit von 22 Monaten einhergeht. Die öffentliche Ausschreibung ist am Dienstag im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden.
Der Gesundheitsbeauftragte der Junta wies darauf hin, dass «die andalusische Regierung ihr Wort hält und die Bevölkerung von Rincón schon bald über ein neues Gesundheitszentrum verfügen wird, das den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird».
Das neue Zentrum wird auf einem 3.800 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtviertel Huerta Julián errichtet. Bis zu 14 Unternehmen haben sich um das Projekt beworben, wobei San Cecilio Studio S. L. P. und Fresneda & Zamora Arquitectura S. R. L. den Zuschlag erhielten. Das Budget betrug 254.100 Euro, die Vertragslaufzeit sechseinhalb Monate.
Vier Etagen und ein Untergeschoss
Das Projekt umfasst ein 7.400 Quadratmeter großes Gebäude, verteilt auf vier Etagen und ein Untergeschoss. Die kompakte Bauweise ist um einen zentralen Innenhof angeordnet, wodurch die meisten Räume natürlich belichtet und belüftet werden.
Das neue Gesundheitszentrum in Rincón wird die Versorgung und die Arbeitsbedingungen für das medizinische Fachpersonal verbessern
Sanz betonte, dass das neue Gesundheitszentrum die Fläche des jetzigen Zentrums vervierfachen, 44 neue Behandlungsräume umfassen und Leistungen wie Rehabilitation, kleinere chirurgische Eingriffe, Zahnmedizin, Radiologie und psychologische Betreuung anbieten wird. Zudem wird es neue Parkplätze geben. „Es wird die Gesundheitsversorgung der Einwohner und auch den Komfort der dort täglich arbeitenden Fachkräfte verbessern«, fügte Sanz hinzu.
Das Rathaus von Rincón de la Victoria und der andalusische Gesundheitsdienst (SAS) unterzeichneten 2021 ein allgemeines Aktionsprotokoll. Darin vereinbarte das Rathaus unter anderem, dass es das Grundstück für den Bau des neuen Zentrums abtritt, die Katasterregulierung veranlasst und die Verantwortung für die Vergabe der Planungs- und Ausführungspläne übernimmt. Das neue Gesundheitszentrum wird die Gesundheitsinfrastruktur in Rincón erweitern und damit einen seit über 15 Jahren bestehenden Wunsch von Gesundheitsfachleuten und Einwohnern erfüllen. Die Gemeinde zählt mittlerweile über 50.000 Einwohner und der Bedarf an Gesundheitsversorgung konnte mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt halten.
Gemeinschaftliches Engagement
Sanz betonte die Bemühungen der Regionalregierung zur Förderung dieses Projekts, „das nun Realität ist«, und hob die „Zusammenarbeit mit dem Rathaus von Rincón de la Victoria bei der Grundstücksübertragung« hervor.