Erstes Register für Haustiere in Torrox verzeichnet 5.631 Hunde und 1.135 Katzen
Das Rathaus und die Tierärztekammer aus Málaga unterzeichnen eine Vereinbarung zur Durchführung der Bestandsaufnahme
E. CABEZAS
TORROX.
Donnerstag, 27. März 2025
Nach dem Vorbild anderer Gemeinden in Málaga, wie etwa der Nachbargemeinde Nerja, unterzeichneten das Rathaus von Torrox und die Tierärztekammer von Málaga am letzten Donnerstag eine Kooperationsvereinbarung, die die Erstellung eines neuen kommunalen Registers für Haustiere ermöglicht. Das Dokument wurde im Rathaus von Bürgermeister Óscar Medina und dem Präsidenten der Kammer, Juan Antonio de Luque, unterzeichnet. Für die Einrichtung des Haustierregisters stellt das Rathaus der Tierärztekammer über einen Zeitraum von vier Jahren einen jährlichen Betrag von 3.000 Euro plus Mehrwertsteuer zur Verfügung.
Nach einer ersten Schätzung verzeichnet die Gemeinde Torrox insgesamt 5.631 Hunde, von denen 213 als potenziell gefährlich eingestuft sind, 1.135 Katzen, acht Frettchen sowie zehn andere Tiere, die nach den andalusischen Vorschriften als Haustiere gelten. Somit beläuft sich die gesamte Population aller Tiere auf 6.784.
Lesegeräte
De Luque überreichte dem Bürgermeister fünf Mikrochip-Lesegeräte, die von der Lokalpolizei zur korrekten Identifizierung der Tiere verwendet werden. Medina hob abschließend «die Garantie für das Wohlergehen der Tiere und die Sicherheit ihrer Besitzer» hervor und erklärte, dass dies «ein erster Schritt in der Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer ist, die wir auch weiterhin pflegen werden». De Luque betonte, dass das Rathaus von Torrox mit der Unterzeichnung dieses Abkommens «die Vorschriften für die Registrierung und Identifizierung von Haustieren» in Andalusien erfüllt. Fachleute der Stadt und Beamte der Ortspolizei werden nun «in Echtzeit über die Anzahl der Hunde, Katzen und Frettchen in der Gemeinde verfügen, was dem Tierschutz zugute kommt». De Luque erinnerte daran, dass alle Haustiere gegen Tollwut geimpft und Hunde aufgrund des Bandwurms 'Echinococcus granulosus' entwurmt werden müssen.
Die Stadträtin für Gesundheit, Ana Pérez Rico, nutzte die Unterzeichnung der Vereinbarung, um bekannt zu geben, dass das Rathaus bereits mit der Tierärztekammer von Málaga an der Umsetzung des so genannten CER-Protokolls von Andalusien arbeitet, einer Methode, die das Einfangen, die Sterilisation und die Rückführung von streunenden Katzen mit Mitteln vorsieht, die für die Tiere nicht schädlich sind.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.