Rincón de la Victoria hat Subventionen von der EU erhalten für neuen Park und Unternehmerzentrum
Die Gemeinde hat die vorläufige Zuteilung von 8,9 Millionen Euro für diese beiden ehrgeizigen Umwelt- und Innovationsprojekte bewilligt bekommen
SUR
Rincón de la Victoria
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Das Rathaus von Rincón de la Victoria hat in diesen Tagen die offizielle Mitteilung über die vorläufige Zuteilung einer Subvention des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Feder) in Höhe von rund 8,9 Millionen Euro erhalten.
Dieser Betrag entspricht einem Kofinanzierungssatz von 85 Prozent einer öffentlichen Gesamtinvestition von rund 10,5 Millionen Euro, die für zwei symbolträchtige Projekte der Gemeinde vorgesehen ist: den mediterranen Stadtrandpark (Phasen I und II) und die Renovierung des Cortijo Lo Cea, das zum Innovations- und Unternehmerzentrum Arrecife Azul werden soll.
Der Bürgermeister von Rincón, Francisco Salado, sagte: «Dies ist ein sehr wichtiger Tag für unsere Gemeinde. Die vorläufige Zuteilung dieses Feder-Finanzierungsweges wird es uns ermöglichen, einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung und Innovation mit Projekten zu machen, die die Lebensqualität unserer Einwohner verbessern und Rincón de la Victoria als Referenzpunkt in der blauen Wirtschaft und im Umweltschutz positionieren werden».
Salado bekräftigte sein Engagement für «eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Wohlergehen Hand in Hand gehen und wir daran arbeiten, unsere Umwelt in offene, zugängliche Räume zu verwandeln, die soziales Unternehmertum fördern».
In diesem Sinne stellte der Ratsherr klar: «Dieses Regierungsteam arbeitet mit einem klaren Fahrplan und einem strategischen Plan, basierend auf dem Stadtmodell der Beteiligung. Ein Beispiel dafür ist die Aktualisierung der städtischen Agenda 2030 von Rincón de la Victoria und die Entwicklung des Aktionsplans, der bei der Ausschreibung eingereicht wurde».
Wie der Stadtrat für Stadtplanung, Miguel Ángel Jiménez, erklärte, ist die Bewilligung dieser neuen Finanzierung das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung, sowohl auf technischer als auch auf politischer Ebene.
«Um für diese Mittel in Frage zu kommen, wurden frühere Projekte, die ebenfalls mit europäischen Mitteln finanziert wurden, bewertet, die rechtzeitig, formgerecht und erfolgreich durchgeführt wurden. Wir haben eine sehr gute Bewertung erhalten, was für die Bewilligung dieser Mittel entscheidend war», betonte er.
Der Parque Periurbano del Mediterráneo, dessen erste Bauphase im nächsten Jahr abgeschlossen sein soll, wird eine Fläche von 137.683 Quadratmetern (entspricht 26 Fußballfeldern) in Torre de Benagalbón, neben der Schule La Marina und dem Bach Benagalbón einnehmen.
Cortijo Lo Cea wird das Zentrum «Arrecife Azul» beherbergen, das auf soziale Innovation und auf die blaue Wirtschaft in der Provinz spezialisiert ist. Dieses Zentrum wird eine Referenz für die Förderung nachhaltiger Initiativen des sozialen Unternehmertums im Zusammenhang mit der Meeres- und Küstenumwelt sein und Möglichkeiten schaffen, die auf dem Wert des Meeres und der blauen Wirtschaft basieren.
Beide Projekte sind Teil des Integrierten Aktionsplans (PAI), der einen partizipativen Prozess mit Bürgerbeteiligungssitzungen und einem Online-Fragebogen beinhaltete, um Meinungen einzuholen, um einen Beitrag zur Planung und Verbesserung von Rincón de la Victoria zu leisten.