Polizeieinsatz: 50 Fahrzeuge aus dem Naturschutzgebiet von Maro-Cerro Gordo bei Nerja weggeräumt
Polizei, Guardia Civil und Beamte des andalusischen Umweltministeriums verhängen Bußgelder gegen 50 illegal geparkte Fahrzeuge
Eugenio Cabezas
Nerja
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Behörden sind erneut gegen illegales Campen und Parken im Naturschutzgebiet Maro-Cerro Gordo zwischen Nerja und Almuñécar vorgegangen. Rund 50 Fahrzeuge, hauptsächlich Wohnwagen und Wohnmobile ausländischer Staatsangehöriger, wurden am Mittwoch im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Beamten des andalusischen Umweltministeriums, der Polizei von Nerja und der Guardia Civil aus dem Schutzgebiet entfernt.
Der Einsatz wurde in den Zugangsbereichen und der Umgebung der Strände Las Alberquillas, Molino de Papel, Río de la Miel und Cala del Pino durchgeführt. Eine ähnliche Operation fand bereits im Januar dieses Jahres in denselben Gebieten statt. Dabei wurden zwei Personen festgenommen, nachdem im Naturschutzgebiet der Klippen von Maro-Cerro Gordo einhundert Wohnmobile und über 30 Zelte entfernt worden waren.
„Dies ist Teil der gemeinsamen Bemühungen der Polizeikräfte und der Regionalregierung, den Schutz dieses Gebiets in Málaga zu gewährleisten«, erklärte die Regionalregierung.
Das Naturschutzgebiet Maro-Cerro Gordo ist aufgrund seiner einzigartigen geologischen Formationen und der reichen Artenvielfalt an Land und im Meer von hohem ökologischen Wert. Nach der Entfernung der abgestellten Fahrzeuge wurde das Gebiet von den Einsatzkräften der Stadtverwaltung Nerja gereinigt, der zuständigen Behörde, wie die Regionalregierung mitteilte.