
Abschnitte
Dienstleistungen
Matías Stuber
Málaga
Montag, 9. Juni 2025
Ein «starker Gasgeruch» hat in der naturwissenschaftlichen Fakultät die Alarmglocken schrillen lassen. Es war 11.40 Uhr am heutigen Montag, als die ersten Personen auf die Gefahr aufmerksam wurden und Alarm schlugen. Von da an rief die Leitung der Fakultät zur präventiven Evakuierung des Gebäudes auf, so Quellen der Universität von Málaga. Wenige Minuten später traf der erste Löschzug von der Feuerwache Teatinos ein. Insgesamt vier Feuerwehrfahrzeuge kamen zum Ort des Geschehens.
Nach Aktivierung des Notfallprotokolls wurden alle Personen im Gebäude evakuiert. Die Feuerwehr versucht derzeit, die Ursache für die Evakuierung zu ermitteln. Der starke Gasgeruch wurde im Chemikalienmodul erzeugt.
Ein anfänglicher Verdacht auf ein mögliches Leck wurde ausgeräumt und die Ursache schließlich gefunden: ein Schwefelmolekül im Abwassersystem.
Der normale Unterricht konnte jedoch am Montag nicht mehr aufgenommen werden. Stunden später gab die Leitung der naturwissenschaftlichen Fakultät bekannt, dass alle Aktivitäten am Montag eingestellt wurden. Am Dienstag konnte der Betrieb der Fakultät wieder aufgenommen werden.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.