Barock-Gebäude im Zentrum von Málaga wird zum Hotel umgebaut
Das Projekt für ein Gebäude in der Calle Álamos wurde von US-amerikanischen Investoren übernommen, die im Tourismusbereich an der Costa del Sol tätig sind
Jesús Hinojosa
Málaga
Mittwoch, 26. November 2025
Nach acht Jahren Stillstand wird das Projekt zur Einrichtung eines Hotels in einem barocken Herrenhaus im Zentrum von Málaga wieder aufgenommen. Es handelt sich um den Umbau des Gebäudes in der Calle Álamos Nr. 3, einer Straße, in der es bereits mehrere Hotels gibt und die in den letzten Jahren durch die von der Stadtverwaltung durchgeführten Sanierungsarbeiten ein neues Aussehen erhalten hat.
Die Arbeiten für den Umbau des Gebäudes in ein Drei-Sterne-Hotel mit insgesamt 19 Zimmern haben bereits begonnen. Es handelt sich bei den Projektträgern des Hotels um amerikanische Investoren, die in Marbella leben und an der Costa del Sol Beherbergungsbetriebe betreiben. Dies ist ihr erster Vorstoß in der Hauptstadt, aber sie beabsichtigen, weitere ähnliche Projekte in der Stadt zu realisieren.
Es wird ein Boutique-Hotel sein, dessen Design vom lokalen Architekturbüro RG+Arquitectos Asociados von Rafael Roldán Mateo, Javier González García und Juan Pedro Sánchez García stammt. Diese Architekten arbeiteten bereits für den früheren Eigentümer des Gebäudes, einen Niederländer, der das Projekt jedoch nicht umsetzte, obwohl die Fassade repariert wurde, auf der letztendlich keine Wandmalereien zu sehen waren und die nach ihrer Restaurierung ihr derzeitiges Aussehen behalten wird.
Die Arbeiten zur Anpassung des Gebäudes, die von der Firma Gesprocon, ebenfalls aus Málaga, durchgeführt werden, haben begonnen, sodass das Hotel im Sommer nächsten Jahres seine Türen öffnen kann. Das Investitionsbudget für die Renovierung dieser Villa beträgt mehr als zwei Millionen Euro.
Geschichte
Dieses Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert, als die Familie Gálvez Carmona eine Reihe von Grundstücken erwarb, die der Stadtrat von Málaga durch Schenkung zur Verfügung stellte, unter der Bedingung, dass sie nicht an Dritte verkauft werden durften und dass ihre Eigentümer verpflichtet waren, die Gräben der nahe gelegenen mittelalterlichen Stadtmauer, die entlang der Gebäude auf der Südseite der Calle Álamos verläuft, zu reinigen und die Wasserwege freizuhalten, um Stauwasser zu vermeiden, das ein Herd für Krankheiten war.
Diese Familie begann 1719 mit dem Bau des Herrenhauses, das sich an den heutigen Hausnummern 1 und 3 der Straße befindet. Es hatte eine Fassade von 30 Metern Länge und eine Tiefe von 20 Metern. Später wurde der Hauptteil abgetrennt, der nun zu einem Hotel umgebaut wird.
Im Jahr 2017 erhielt das Projekt die Genehmigungen der Stadtverwaltung und der Delegation des regionalen Kulturministeriums. Allerdings wurde erst jetzt mit der Umsetzung begonnen.