Borrar
Touristen am Montag nahe des Flusses Guadalmedina in Málaga. Salvador Salas
Wetter

Provinz Malaga mit gelber Warnung vor Regen am Mittwoch

Der Beginn der Woche war durch schlecht verteilte Niederschläge gekennzeichnet, die vor allem Mijas, Benalmádena und einige Teile von Málaga-Stadt und Rincón de la Victoria betrafen

Chus Heredia

Málaga

Dienstag, 28. Oktober 2025

Die Vorhersage für die Provinz Málaga sagt mehrere aufeinanderfolgende Tage mit Regen voraus. Die gelbe Warnung zwischen Sonntag und Montagmorgen blieb ohne bemerkenswerte Folgen und war von schlecht verteilten Niederschläge gekennzeichnet. Die Sierra de Mijas war das Epizentrum des Regens, während in Cártama, Málaga, Cañete la Real und Fuente de Piedra mäßigere Niederschläge zu verzeichnen waren. Inoffiziellen Berichten zufolge gab es jedoch auch in Alhaurín de la Torre, im Osten der Stadt Málaga, in Benalmádena und in Rincón de la Victoria nennenswerte Niederschläge.

Die nächste gelbe Warnung gilt für Mittwoch, mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 70 %.

60 mm Regen

könnte am Mittwoch innerhalb von 12 Stunden fallen

Der gelbe Alarm wird am Mittwoch von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends gelten. Er betrifft Málaga, das Guadalhorce-Gebiet, die westliche Costa del Sol und Ronda. An diesem Tag werden 25 mm in einer Stunde und 60 mm in 12 Stunden erwartet.

Für Dienstag sind nur leichte Niederschläge vorhergesagt, vor allem am Nachmittag. Ab Donnerstag, pünktlich zu den Halloween-Feierlichkeiten, wird sich der bewölkte Himmel auflösen.

Nach einem weiteren heißen Wochenende, an dem der Terral-Wind aus dem Inland vorherrschte und die nächtlichen Tiefsttemperaturen über 20 °C lagen, lässt die Hitze in der Provinz endlich nach. In dieser Woche werden Tiefsttemperaturen von 17-18 °C erwartet, während die Höchsttemperaturen bei 23-24 °C liegen.

27,2 mm

wurden am Montag in der Sierra de Mijas registriert

In der Sierra de Mijas - ein strategischer Ort aufgrund der Bedeutung der Grundwasserleiter, die auch Torremolinos, Alhaurín de la Torre und Alhaurín el Grande versorgen - fielen zwischen Sonntag und Montagmorgen 27,2 mm Niederschlag. Dies war die größte Niederschlagsmenge des Tages. Es folgten 11 mm am Flughafen Malaga und in Malaga El Cónsul, 8,1 mm in Laguna de Fuente Piedra, 6,5 in El Atabal, 6,3 in Cañete La Real, 6,1 in Cártama, 4,8 in El Torcal und 3 in La Encantada (El Chorro). Die Serranía de Ronda und der Bezirk Axarquia wurden nicht mit Regen gesegnet.

Der inoffizielle Bericht des SUR-Wetterexperten José Luis Escudero zeigt etwas höhere Werte: etwa 15 mm in Limonar oder Pedregalejo, was bedeuten würde, dass die gelbe Warnung am Montag nicht unangebracht war. Darüber hinaus meldete das Meteoclimatic Network 14 mm in Rincón de la Victoria und 20 mm in Alhaurín de la Torre. Nach Angaben von Escudero fielen in Benalmádena und Arroyo de la Miel am Montag zwischen 15 mm und 18 mm.

Nach Angaben von Storm Málaga haben die 11 mm, die am Flughafen registriert wurden, die fünfttrockenste Periode seit 1942 mit 138 Tagen ohne Niederschlag beendet. Der absolute Rekord liegt bei 169 Tagen zwischen April und September 2019. Weitere lange Trockenperioden wurden in den Jahren 2003, 1953 und 1958 verzeichnet.

279

Millionen Kubikmeter sindin den Stauseen von Málaga gespeichert - fast dreimal mehr als im Vorjahr

Am kommenden Mittwoch wird eine Kaltfront in der Provinz erwartet. Da es sich um den Beginn des hydrologischen Jahres handelt, wird das Interesse an den Pegelständen der Flüsse zunehmen. Bei anhaltenden Niederschlägen werden sich Abflüsse bilden, die das Verhalten der Flüsse bei möglichen Starkregenereignissen bestimmen werden. Im Moment sind nur die 530 Liter pro Sekunde, die in den Río Grande (Guadalhorce-Tal) fließen, erwähnenswert. Die anderen nennenswerten Flüsse tendieren gegen Null oder nur wenige Liter pro Sekunde.

530

Liter pro Sekunde beträgt die Durchflussmenge des Río Grande, eines Nebenflusses des Guadalhorce.

Die Regenfälle zwischen Sonntag und Montag haben die Stauseen der Provinz nicht wesentlich verändert, die derzeit 279 Millionen Kubikmeter (45 % ihrer Kapazität) enthalten. Zum Vergleich: Das ist dreimal so viel wie im vergangenen Jahr, als die 'Danas' (Höhentiefs) begannen. Das erste ereignete sich am 29. Oktober und verursachte die bekannte Tragödie in Valencia, aber auch in Málaga gab es schwere, meist materielle Schäden im Gebiet des Guadalhorce.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Provinz Malaga mit gelber Warnung vor Regen am Mittwoch

Provinz Malaga mit gelber Warnung vor Regen am Mittwoch