Borrar
Bienenfresser

Schön, aber gefährlich

Offensichtlich durch den Klimawandel bedingt, breiten sich die Bienenfresser aus

KLAUS WITTE

Donnerstag, 4. September 2025

Die Rede ist von jenen geflügelten Gästen, die jedes Jahr in Schwärmen aus Südafrika zu uns kommen. Sie sind sehr schön anzusehen, mit ihrem türkisfarbenen Bauch, der gelben Kehle und der braun-roten 'Mütze'. Im Flugbild und ihrem Gesang ähneln sie ein bisschen den Staren. Offensichtlich durch den Klimawandel bedingt, breiten sie sich übrigens auch in Deutschland aus. Wessen ich mir bisher nicht sehr bewusst war, ist aber ihre Schädlichkeit, denn sie heißen nicht umsonst Bienenfresser.

Gut, das ist nicht ihre einzige Nahrung. Auch andere größere Insekten stehen auf ihrem Speiseplan. Es mag auch andere Gründe haben, dass wir in diesem Jahr sehr wenige Fruchtansätze nicht nur an den Zitrusbäumen, sondern auch an Mandeln, Pfirsichen, Aprikosen, besonders aber den Granatäpfeln beobachten. Unmittelbar unter uns hat ein Imker ca. 100 Bienenvölker stehen. Im vergangenen Jahr hatte er eine Raubvogelattrappe aufgestellt, die an einer langen, elastischen Stange befestigt war und wirklich heftige Bewegungen vollführte.

Dieses Jahr versuchte er es mit Böllerschüssen, worüber die Nachbarschaft wenig 'amused' war. Nachdem er einige Wochen zweimal pro Tag einen Böller abgeschossen hatte, stellte er diese Technologie ein. Als ich ihn neulich traf, erschien er mir sehr verzweifelt und erzählte, dass fast alle seine Bienenvölker eliminiert oder dezimiert sind, und er nun den spärlichen Rest in die Ebene transportiert, weil er beobachtet hatte, dass dort weniger Bienenfresser unterwegs sind.

Wir hoffen mit ihm, denn es besteht der dringende Verdacht, dass sich die Reduzierung nicht nur der Bienenzahl, sondern auch anderer Insekten, die sich mit der Befruchtung von Blüten befassen, auf den Ertrag unserer Obst- und Gemüseanpflanzungen negativ auswirkt. Alle kennen ja wohl die Geschichte vom Befehl Maos, als er Ratten, aber auch Spatzen zu Schädlingen deklarierte, die es zu vernichten galt und damit eine Hungersnot hervorrief. Seien Sie also nett zu Insekten! Na gut, Moskitos sind ausgenommen!

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Schön, aber gefährlich