Die Hoffnung lebt
Möglicherweise kann das Gipfeltreffen vom Montag im Weißen Haus historische Bedeutung bekommen
WOLFGANG STEPHAN
Dienstag, 26. August 2025
Der Weg ist das Ziel und der Weg wird steinig und schwer. Aber immerhin wird seit Montagnacht über einen Frieden in der Ukraine geredet. Möglicherweise kann das Gipfeltreffen vom Montag im Weißen Haus sogar historische Bedeutung bekommen. Die Antwort liegt in Moskau, denn Wladimir Putin ist nach wie vor der entscheidende Akteur, wenn es um Krieg und Frieden in der Ukraine geht. Ist er zum Vier-Augen-Gespräch mit Wolodymyr Selenskyj bereit? Ist Selenskyj bereit, von seinen Maximalforderungen zurückzutreten? Donald Trump hat dieses Treffen angestoßen, diesmal vor der Weltöffentlichkeit, was hoffen lässt, dass er von Putin ein positives Signal bekommen hat.
Sicher, die bekannten Ergebnisse des Gipfels in Washington werden von vielen Kommentatoren als dürftig interpretiert. Ich sehe das anders. Erstmals sind die Europäer gemeinsam auf der Weltbühne erschienen. Wolodymyr Selenskyj wurde nicht alleine in die Höhle des Löwen geschickt, in der er vor nicht allzu langer Zeit von Trump noch gedemütigt wurde. Jetzt standen ihm die Mächtigen aus EU und NATO zur Seite. Eine ganz wichtige Botschaft. Für Wladimir Putin, aber auch für den Gastgeber selbst, denn der unberechenbare Donald Trump schien beeindruckt und zeigte für seine Verhältnisse sogar annehmbare diplomatische Gepflogenheiten. Wenn Vertreter der größten Industrienationen gemeinsam auftreten und gemeinsame Forderungen abgeben, ist das auch ein starkes Symbol, das hoffen lässt. Hoffen auf einen Frieden in der Ukraine.
Dass ist mehr als ein dürftiges Ergebnis dieses Treffens bei Trump, denn noch vor einer Woche war mit dieser Entwicklung nach dem enttäuschenden Spitzengespräch von Trump und Putin in Alaska nicht zu rechnen.
Nun ist zumindest ein Friedensprozess angeschoben. Ein Anfang ist gemacht. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Die Hoffnung lebt.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.