Almuñécar vergibt die 44 Stände für den künftigen Lebensmittelmarkt
Innenausbau des Marktes soll noch vor Ende dieses Monats abgeschlossen sein - Eröffnung Anfang 2026 geplant
MJ Arrebola
Almuñécar
Montag, 24. November 2025
Almuñécar nähert sich immer mehr der Eröffnung des neuen Stadtmarktes, ein Werk, das im Inneren bereits «praktisch fertig» ist und nach Jahren der Schwierigkeiten, Anpassungen und großen Anstrengungen seitens der Verwaltung vor seiner Vollendung steht.
Der Bürgermeister, Juanjo Ruiz Joya, hat bestätigt, dass die Innenarbeiten «praktisch abgeschlossen» sind und dass das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen bereits fast alle Stände aufgestellt hat. Wenn alles so weitergeht wie bisher, wird der Innenausbau des Marktes noch vor Ende dieses Monats abgeschlossen sein, erklärte er. Jetzt muss nur noch der langsamste Teil erledigt werden: der Papierkram, um Strom von Endesa und Sevillana zu erhalten, ein langwieriger Prozess, an dem das Rathaus seit Monaten arbeitet. Sobald diese letzte Hürde überwunden ist, kann der Eröffnungstermin bekannt gegeben werden, der nach wie vor für Anfang des Jahres geplant ist.
Der Bürgermeister betonte, dass bereits ein Treffen mit den ehemaligen Konzessionären stattgefunden hat. Die 44 verfügbaren Stände wurden ausgelost. Laut Ruiz Joya wurden alle, die auf dem alten Markt gearbeitet haben und zurückkehren wollten, berücksichtigt, so dass niemand ausgeschlossen wurde. Sollten noch Stände frei bleiben - höchstens zwei -, wird eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt, so dass sich jeder Interessent um diese Stände bewerben kann.
In der Zwischenzeit werden auch die letzten Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen. Die Bürgersteige werden ausgebessert, Blumenkübel werden aufgestellt, die Stadtmöblierung wird verbessert und der entsprechende Abschnitt der Avenida Europa wird asphaltiert. Die Stadträtin für Handel, Lucía González, erklärt, dass die Arbeiten an den Straßen rund um den Markt planmäßig verlaufen und nur noch eine Straße fertiggestellt werden muss. Auch die unterirdischen Mauern wurden diese Woche fertiggestellt.
Einfacher Zugang zum Zentrum
Der Bürgermeister betonte, dass der neue Markt nicht nur ein Ort zum Einkaufen sein wird, sondern ein echter Treffpunkt für die Anwohner, mit zwei separaten Eingängen und einer großen Tiefgarage.
Und genau dieser Parkplatz stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt einer weiteren städtischen Initiative. Die Stadtverwaltung hat zusammen mit dem Unternehmen Telpark eine Kampagne gestartet, um den Zugang zum Zentrum zu erleichtern und die lokalen Unternehmen zu unterstützen. So kann man 12 Stunden lang für nur 0,99 Euro parken, ohne zeitliche oder tagesbezogene Einschränkungen.
Eine Anspielung auf den alten Markt mit einer traditionellen Note
Die neuen Stände werden jeweils mit Kühlräumen oder Gefriertruhen ausgestattet, um einen modernen und funktionalen Markt zu bieten, ohne jedoch den traditionellen Touch zu verlieren, der Teil seiner Identität ist. Aus diesem Grund wurden Details wie Holzdecken und -verkleidungen eingebaut Diese umfangreiche Investition, die sich auf über sieben Millionen Euro beläuft, wurde vollständig aus kommunalen Mitteln finanziert.