Gerichte und Musik aus zehn Ländern beim 'Festival de la Hispanidad' in Marbella
Die Veranstaltung findet von 13 bis 24 Uhr im Parque de La Represa statt
José Carlos García
Marbella
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Zehn Länder werden vom 10. bis 13. Oktober auf dem Festival de la Hispanidad in Marbella zusammentreffen, um bei einem großen multikulturellen Fest Traditionen und kulinarische Spezialitäten auszutauschen. Die für ausländische Einwohner zuständige Stadträtin Remedios Bocanegra hat am Mittwoch in Begleitung des Veranstalters von Baobab Eventos, Sebastián Gosatti, die Initiative vorgestellt, die von 13 bis 24 Uhr im Parque de La Represa stattfindet. Sie betonte, dass diese Veranstaltung „das Ergebnis der Zusammenarbeit mit den hispanoamerikanischen Vereinigungen der Stadt ist, mit dem Ziel, das Zusammenleben, die Integration und den Austausch zwischen der lokalen Gemeinschaft und den Besuchern zu fördern«.
»Es handelt sich um ein familienfreundliches Fest, bei dem Einheimische und Touristen gleichermaßen in den Genuss der Gastronomie, der Musik und der Bräuche der teilnehmenden Länder kommen können«, erklärte sie und betonte, dass »Zeitpläne und Geräuschpegel eingehalten werden, um eine für alle angenehme Atmosphäre zu gewährleisten«.
«Die hispanoamerikanische Gemeinschaft in der Stadt ist sehr groß und aktiv und leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben», sagte Bocanegra, die erklärte, dass an dem Festival Paraguay, Ecuador, Chile, Mexiko, Argentinien, Venezuela, Peru, Kuba, Kolumbien und Spanien teilnehmen werden, die eine große Vielfalt an Gastronomie und Live-Auftritten anbieten werden. Paraguay, vertreten durch die Kulturgruppe «Paraguay ohne Grenzen», wird Spezialitäten wie Chipa, paraguayische Sopa, Borí Borí und Chipa Guazú anbieten, während Ecuador seine Musik und Volkstänze zusammen mit typischen Gerichten wie Tamales, Humitas, Encebollado, Ceviche und Empanadas de Viento vorstellen wird.
Ceviche, Quesadillas, Arepas
Peru bietet vom Küchenchef Jack Villanueva vom Restaurant Lima 26 eine Verkostung von Ceviche, Causa Limeña und Chancho al Palo sowie Pisco an, sowie die Folkloreshow der Gruppe Inty Raymi. Kuba wird die Freude an der Karibik mit Cocktails wie Mojito, Daiquirí und Piña Colada und Gerichten wie Ropa Vieja, Arroz Congrí und Tamales zeigen, während die Band Móni Kanana für die Musik sorgt. Argentinien wird sein Können am Grill mit Fleisch nach Gaucho-Art, gebackenen Empanadas und Weinen aus Mendoza und Salta unter Beweis stellen, begleitet von Auftritten des Martín-Fierro-Balletts und des Musikers Gustavo Patiño.
Mexiko schließlich, vertreten durch Mulita Cocina Mexicana, wird Tacos, Nachos, Quesadillas und Tamales sowie Margaritas und Micheladas anbieten, begleitet von Live-Musik der Mariachi Jalisco und der Sängerin Pathy Castillo. Kolumbien stellt seine Chiva Rumbera vor, bei der Arepas, Spanferkel und Empanadas serviert werden. Dazu gibt es Live-Musik von Cumbia und Vallenata, und Venezuela, vertreten durch den Verein Venemar und das Restaurant Goyi Gourmet, bietet Arepas, Tequeños, Cachapas und den traditionellen Sonntags-Sancocho sowie typische Getränke an. Es wird Auftritte von Danzas Venemar und der Mezzosopranistin Ada Núñez geben.
»Dieses Festival soll ein großes Fest sein, das das feiert, was uns als brüderliche Völker verbindet: eine gemeinsame Sprache, ein gemeinsames kulturelles Erbe und Werte, die die Bande zwischen den spanischsprachigen Nationen weiter stärken«, sagte Bocanegra abschließend.