Torrox wird zur elften Tourismusgemeinde der Provinz Málaga erklärt
Bürgermeister Medina ist «stolz» auf die Auszeichnung, die den Zugang zu neuen Finanzierungsquellen ermöglicht. Auch ist er zuversichtlich, dass der Tourismus «365 Tage im Jahr» stabil bleibt
Eugenio Cabezas
Torrox
Mittwoch, 29. Oktober 2025
In der Provinz Málaga gab es noch bis vor wenigen Tagen zehn offiziell anerkannte Tourismusgemeinden: Álora, Antequera, Ardales, Benalmádena, Estepona, Fuengirola, Frigiliana, Nerja, Ronda und Torremolinos. Diese Anerkennung wird von der Junta de Andalucía gewährt, «um die negativen Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf diese Gemeinden zu korrigieren oder zumindest auszugleichen«, da es sonst keine gesetzlichen Mechanismen gebe, »um das finanzielle Ungleichgewicht auszugleichen, das durch das erhöhte Angebot von Dienstleistungen dieser Gemeinden aufgrund des Zustroms von Touristen entsteht».
Torrox hatte sich im Juli entschlossen, der elfte Ort auf dieser Liste in der Provinz Málaga zu werden, der Provinz mit den meisten als Tourismusorte anerkannten Gemeinden in ganz Andalusien. Es hat geklappt. Zuvor jedoch hatte das Plenum des Stadtrats seinerzeit mit den Stimmen des PP-Regierungsteams und des Vox-Stadtrats einen Qualitätsplan als Tourismusgemeinde verabschieden müssen. Dieser Vorschlag, bei dem sich PSOE und IU der Stimme enthielten, zielte darauf ab, «die Qualität der kommunalen Dienstleistungen für die gesamte touristische Bevölkerung zu fördern« und dabei auch auf die Unterstützung der Junta de Andalucía zu bauen.
Neben diesem Qualitätsplan kann Torrox jetzt auch auf die Vorteile einer Tourismusgemeinde bauen, «womit wir auf eine Stufe mit den großen Städten Andalusiens gestellt werden», freute sich Bürgermeister Óscar Medina. Darüber hinaus ermöglicht diese Auszeichnung nun auch Vereinbarungen, «um die gestiegene Nachfrage nach Dienstleistungen zu kompensieren, sowie anderen Formen der Zusammenarbeit».
Grünes Licht für die Anerkennung als Tourismusgemeinde gab der andalusische Tourismusrat (CAT), das beratende Gremium der andalusischen Regionalregierung in Tourismusfragen. Dort wurde diese Auszeichnung am vergangenen Montag drei andalusischen Gemeinden erteilt: Vejer de la Frontera (Cádiz), Capileira (Granada) und Torrox. Gleichsam wurden als Feste von touristischem Interesse die Wallfahrt zu Ehren der Santísima Virgen del Rosario in El Cuervo (Sevilla) und die Patronatsfeste zu Ehren der Virgen del Carmen in Torrenueva Costa (Granada) ernannt.
Qualität der Dienstleistungen
«Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die Bemühungen der Gemeinden, die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen mit Auswirkungen auf den Tourismus zu verbessern, ihr historisches und natürliches Erbe zu bewahren und ein nachhaltiges Entwicklungsmodell zu fördern, das Andalusien als führendes, vielfältiges und ausgezeichnetes Reiseziel festigt», so das regionale Tourismusministerium in einer Erklärung.
Andalusiens Minister für Tourismus, Arturo Bernal, hob den Wert dieser Anerkennungen «als Instrumente zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit andalusischer Reiseziele» hervor. «Wir stärken unsere Führungsrolle im Tourismus, indem wir Gemeinden auszeichnen, denen es gelungen ist, die Erhaltung ihres Erbes, die Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen und das Engagement für einen nachhaltigen und hochwertigen Tourismus miteinander zu verbinden. Diese Anerkennung stärkt nicht nur ihre Werbung, sondern erleichtert auch den Zugang zu spezifischen Instrumenten und Hilfen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern», sagte Bernal.
Die Auszeichnung «Touristische Gemeinde Andalusiens» wird an Orte verliehen, «die einen besonderen Besucherzustrom und ein Engagement für die Qualität ihres Angebots und ihrer Dienstleistungen nachweisen können». Torrox mit seinen 21.583 Einwohnern verfüge über «ein hervorragendes Sonnen- und Strandpotenzial, ein bedeutendes historisches Erbe und ein konsolidiertes Angebot an Unterkünften und Aktivtourismus». Mit der Auszeichnung fallen während der Hochsaison und zu Ostern auch jegliche Beschränkungen bei den Ladenöffnungszeiten weg.
Mit dieser Auszeichnung fallen während der Hochsaison und zu Ostern auch jegliche Beschränkungen bei den Ladenöffnungszeiten weg.
Bürgermeister Medina drückte seinen «Stolz» über die Auszeichnung als Tourismusgemeinde aus und zeigte sich zuversichtlich, «einen stabilen Tourismus in Torrox 365 Tage im Jahr aufrechtzuerhalten». Diese Erklärung «wird die Gemeinde mit dem besten Klima Europas aufwerten und die Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung von Torrox und der Junta de Andalucía noch verstärken», so Medina. All dies, «um die Saisonverlängerung zu fördern, die wir mit einem umfangreichen Programm an Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten über die Sommermonate hinaus entwickelt haben, um das ganze Jahr über einen Zustrom von Touristen nach Torrox zu erreichen».
Der Bürgermeister fügte hinzu, dass die Anerkennung «Torrox, das bereits über eine sehr starke Marke verfügt, wie Torrox Costa, El Morche, El Peñoncillo und viele andere Orte in einer Gemeinde, die die meisten deutschen Einwohner auf der Iberischen Halbinsel hat und in Andalusien führend im Land-, Sonnen- und Strandtourismus ist, noch mehr aufwerten wird».
Die Erklärung zur Tourismusgemeinde ermöglicht Torrox den Zugang zu spezifischen Finanzierungslinien und technischer Unterstützung, um seine Dienstleistungen, Infrastruktur und Qualitätspläne für den Tourismus zu verbessern.
