Borrar
Mario Jiménez nach seiner Wahl zum Bürgermeister. SUR
Mario Jiménez wird nach holprigem Amtsantritt Bürgermeister von Manilva
Kommunalpolitik

Mario Jiménez wird nach holprigem Amtsantritt Bürgermeister von Manilva

Bürgermeisterwahl nach Misstrauensantrag gegen Manuel Ferández von der Volkspartei PP

MARÍA ALBARRAL

MANILVA.

Freitag, 2. Mai 2025

Die Amtseinführung des neuen Bürgermeisters von Manilva, Mario Jiménez, am vergangenen Montag in Folge eines Misstrauensvotums, inmitten des allgemeinen Stromausfalls, verlief holprig. Der Stadtrat von Compromiso Manilva übernahm den Staffelstab, nachdem die Fraktion dieser Partei und Con Andalucía IU den Antrag gestellt hatten, den populären José Manuel Fernández (PP) aus dem Amt des Bürgermeisters zu entfernen.

Die Plenarsitzung begann pünklich um 12 Uhr mittags und nur dreißig Minuten später fielen Strom und Internet im Plenarsaal mitten in der Rede des zu dieser Zeit noch amtierenden Bürgermeisters aus. Es herrschte Verwirrung, und erst nach 15 Minuten wurde die Sitzung ohne Mikrofone fortgesetzt.

Die Wahl erfolgte durch Stimmabgabe per Hand und in alphabetischer Reihenfolge mit 9 Ja-Stimmen (Compromiso Manilva und Con Andalucía IU), 5 Nein-Stimmen (Partido Popular und VOX) und drei Enthaltungen (PSOE). Am Ende der Sitzung nahm Mario Jiménez sein neues Amt an und teilte mit, dass Themen wie Sicherheit, Zugang zu Wohnraum und die Bedürfnisse der älteren Menschen in der Gemeinde ganz oben auf seiner Agenda stünden.

Mario Jiménez war bereits für sieben Jahre Bürgermeister von Manilva, zuletzt für Compromiso Manilva von 2019 bis 2023.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Mario Jiménez wird nach holprigem Amtsantritt Bürgermeister von Manilva