Kulturzentrum La Térmica in Málaga wird für 14,7 Millionen Euro erweitert
Alte Gebäude sollen abgerissen werden, um einem Neubau Platz zu machen
Paco Griñán
Málaga
Dienstag, 7. Oktober 2025
Die Erweiterung des Kulturzentrums La Térmica in Málaga hat bereits ihre erste Genehmigung erhalten. Das ehrgeizige Projekt, welches die Neugestaltung des Kulturzentrums und des Sitzes der Provinzregierung von Málaga in der Avenida de los Guindos vorsieht, liegt bereits in einer Detailstudie vor und wurde laut einer Veröffentlichung im Amtsblatt der Provinz Málaga (BOPMA) von der Stadtplanungsbehörde genehmigt. Das Dokument beziffert auch die Kosten für diese Maßnahme, die den Abriss mehrerer Gebäude in der Umgebung des alten Bürgerzentrums, das als BIC (Bien de Interés Cultural) geschützt ist, für den Bau eines neuen Gebäudes vorsieht, in dem verschiedene Dienststellen der Provinzregierung untergebracht werden sollen, wodurch Platz im historischen Gebäude von La Térmica frei wird. Eine Gesamtmaßnahme, deren Kosten auf 14,7 Millionen Euro veranschlagt wurden und welche die erste große städtebauliche Umgestaltung dieses Gebiets seit 18 Jahren darstellt.
Nach diesem ersten Schritt folgt nun die Entwicklung des Grundprojekts, das vom Architekten Ángel Pérez Mora entworfen wird. „Auf dem Gelände der Provinzregierung befinden sich neben La Térmica und dem neuen Sitz der Institution fünf unterschiedliche und veraltete Gebäude, die abgerissen und durch moderne Einrichtungen ersetzt werden, die den Anforderungen der Dienstleistungen entsprechen«, so der Architekt. Eine Fläche von 9.250 Quadratmetern innerhalb der insgesamt 55.797 Quadratmeter wird der Komplex der Provinzinstitution einnehmen, der aus La Térmica (ehemaliges Bürgerzentrum), den Verwaltungsgebäuden der Provinzregierung (2007 eingeweiht) und einigen Hallen und Nebengebäuden bestehen wird.
So sieht der Entwurf der Detailstudie die Umgestaltung der Nebengebäude und Freiflächen des Geländes, die Erschließung und Verbesserung der internen Verkehrswege innerhalb des Grundstücks, die Aufwertung der Umgebung, in der sich das denkmalgeschützte Gebäude befindet, und die Integration des Neubaus vor. Nach vorläufigen Berechnungen wird der Abriss der bestehenden Gebäude und Hallen 148.180 Euro kosten, die Erschließung der Umgebung 220.150 Euro, während der größte Posten der Bau des neuen 6.138 Quadratmeter großen Gebäudes mit einem Budget von 14.339.262 Euro sein wird.
Schlüsselelemente des Projekts ist die Verlegung des Provinzarchivs
Eines der Schlüsselelemente ist die Verlegung des Provinzarchivs in neue Räumlichkeiten, wodurch diese vom derzeitigen Bürgerzentrum in ein neues, mit modernster Technologie ausgestattetes Gebäude verlegt werden können. Dadurch werden 800 Quadratmeter im historischen Gebäude für die Aktivitäten des Kulturzentrums La Térmica frei. Das neue Gebäude wird zwei Stockwerke haben, verfügt jedoch auch über eine 2.900 Quadratmeter große Tiefgarage, die sich auf zwei Untergeschosse verteilt und 110 Parkplätze für den Fuhrpark der Provinzverwaltung umfassen wird.
Die erste Phase des Projekts umfasst den Bau eines Gebäudes für die Büros und Lagerräume mit einer Fläche von 2.220 Quadratmetern, die den Umzug des Provinzarchivs ermöglichen. In der zweiten Phase werden auf 1.980 Quadratmetern die Räumlichkeiten für das historische Archiv sowie für den Wartungsdienst geschaffen.