Renfe beginnt mit der Reparatur der Rolltreppen des Bahnhofs am Flughafen Málaga
Die vier Rolltreppen werden Anfang nächsten Jahres nach einer Investition von fast einer Million Euro in zwei Phasen wieder in Betrieb genommen
Ignacio Lillo
Málaga
Donnerstag, 27. November 2025
Es war eine der häufigsten Beschwerden von Reisenden am Flughafen von Málaga im letzten Jahr und führte zu Szenen, die wenig mit den Ansprüchen an Qualität und Zugänglichkeit der Costa del Sol als Reiseziel zu tun haben, nämlich ältere Menschen, die große Koffer die Treppen hinaufschleppen. Endlich hat Renfe diese Woche mit den Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Rolltreppen am Bahnhof Aeropuerto der Nahverkehrslinie C-1 begonnen.
Wie das Unternehmen mitteilt, besteht das Ziel dieser Arbeiten nicht nur darin, die vier Rolltreppen wieder in Betrieb zu nehmen, sondern sie auch zu modernisieren, um „die Funktionalität und Verfügbarkeit der Anlagen sowie die Sicherheit und das Kundenerlebnis zu verbessern«. Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt und haben bereits mit den beiden Rolltreppen auf dem Bahnsteig von Gleis 1 begonnen. Nach deren Inbetriebnahme wird die zweite Phase der Modernisierung der Rolltreppen auf dem Bahnsteig 2 beginnen. In jedem Fall haben diese Arbeiten keinerlei Auswirkungen auf den regulären Nahverkehr, der seinen Fahrplan und seine üblichen Dienstleistungen beibehält.
Ein sehr auffälliger Aspekt dieser Aktion ist das hohe Budget, das sich auf 770.933 Euro ohne Mehrwertsteuer beläuft (d.h. fast eine Million Euro, einschließlich Steuern). Darüber hinaus beträgt die Ausführungsfrist drei Monate, was bedeutet, dass der Austausch voraussichtlich Ende Februar oder Anfang März 2026 abgeschlossen sein wird. Die Arbeiten werden von TKE ausgeführt, dem Unternehmen, das mit der Wartung der Hebeanlagen von Renfe beauftragt ist.
Die vier Rolltreppen der Nahverkehrszüge Cercanías am Flughafen Málaga sind seit Monaten defekt. Derzeit müssen Reisende mit eingeschränkter Mobilität auf die Aufzüge warten, deren Kapazität begrenzt ist, zumal an dieser Haltestelle viel Gepäck transportiert wird. Alle anderen müssen zu Fuß mit ihrem Gepäck auf- und absteigen. Angesichts dieser Situation wandte sich Paco Moya, ein häufiger Nutzer der Linie C1 und Einwohner von Torremolinos, über das soziale Netzwerk X direkt an Álvaro Fernández Heredia, seit Januar dieses Jahres Präsident des staatlichen Eisenbahnunternehmens.
Wie Fernández Heredia damals in einer Twitter-Konversation sagte, begannen die Arbeiten im Juli, obwohl die Inbetriebnahme für Dezember vorgesehen war. Warum dauert es jetzt so lange? „Einige Defekte an Treppen erfordern Teile, die maßgefertigt werden müssen, und es ist nicht so einfach, neue zu kaufen«, versicherte er. Wie sich gezeigt hat, wird die vollständige Reparatur noch einige Wochen auf sich warten lassen.
Image und Energieeffizienz
Andererseits beginnt Renfe am 1. Dezember mit der Erneuerung der Beleuchtung des Bahnhofs Aeropuerto mit einem neuen LED-System, das die Energieeffizienz verbessert und die Sicherheit der Anlagen erhöht. Diese Arbeiten, die an die Arbeitsgemeinschaft Coymal-Requena y Vías vergeben wurden, haben ein Budget von 716.124 Euro und eine sechsmonatige Frist.
Diese Initiative umfasst die vollständige Erneuerung des Beleuchtungssystems des Bahnhofs, sowohl in der Bahnhofshalle als auch auf den Bahnsteigen. Darüber hinaus wird das Erscheinungsbild des Bahnhofsgebäudes durch den Austausch zerbrochener Scheiben sowohl an der Fassade als auch an der Decke der Bahnhofshalle verbessert und die Elektroinstallation gemäß den geltenden Vorschriften modernisiert.