Rettungsschwimmerdienst von Mijas arbeitet das ganze Jahr mit Drohnen und 84 Mitarbeitern
Die Stadtverwaltung vergibt den Auftrag im Wert von 1,56 Millionen Euro jährlich und versichert, dass es sich um «den besten Service in der Provinz» handelt
JOSÉ CARLOS GARCÍA
MIJAS.
Montag, 24. November 2025
Die Stadtverwaltung von Mijas hat den Rettungsschwimmer- und Rettungsdienstvertrag für die nächsten zwei Jahre mit der Option auf eine zweijährige Verlängerung für eine jährliche Summe von 1,56 Millionen Euro vergeben. Zu den wichtigsten Merkmalen und Neuerungen des neuen Dienstes, der von der Firma Socorrismo Málaga erbracht wird, gehören 86 Mitarbeiter, Drohnen, ein Buggy und eine Lautsprecheranlage für Notfälle.
Die Küste von Mijas, die über offizielle Zertifizierungen für Barrierefreiheit und ökologische Nachhaltigkeit verfügt, muss laut Stadtrat für Strände, Daniel Gómez, ganzjährig überwacht werden, um diese Wettbewerbsvorteile zu erhalten. Er betonte, dass die Stadtverwaltung von Mijas nun «den besten Rettungsschwimmervertrag der Provinz» abgeschlossen habe.
Der Dienst umfasst Überwachung, Rettung, Erste Hilfe, medizinische Versorgung, Unterstützung beim Baden für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen sowie Präventions- und Rettungseinsätze mit Drohnen. Alle diese Leistungen werden an allen Stränden der Gemeinde angeboten, die sich über eine Länge von etwa 12 Kilometern von Calahonda bis El Ejido erstrecken.
Das eingesetzte Personal, bestehend aus 62 Festangestellten und 24 Mitarbeitern zur Unterstützung,, muss die erforderlichen Qualifikationen besitzen und die entsprechenden, für ihre Aufgaben relevanten Schulungen absolviert haben. Das medizinische Fachpersonal muss einen Nachweis über seine spezifische Ausbildung in Notfall- und Akutversorgung vorlegen.
Zu den wichtigsten Neuerungen des Vertrags gehört die Einführung einer Lautsprecheranlage an den Stränden zur Alarmierung und Meldung von Zwischenfällen. Die Durchsagen erfolgen über vorprogrammierte Ansagen in verschiedenen Sprachen, die mit der Strandverwaltung abgestimmt werden. Zusätzlich zur Drohnenüberwachung stehen ein Rettungswagen und drei Jetskis zur Verfügung.
Vom 1. Juni bis zum 30. September ist der Service täglich von 11 bis 20 Uhr mit dem kompletten Team im Einsatz. In der Karwoche, vom Samstag vor Palmsonntag bis Ostersonntag, ist der Service von 12 bis 19 Uhr verfügbar. Im Mai und Oktober wird der Service an den Wochenenden von 11 bis 19 Uhr angeboten. Zwischen November und dem Beginn der Osterwoche patrouillieren zwei Rettungsschwimmer jedes Wochenende von 11 bis 17 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Küstenweg. Sie sind mit Defibrillatoren und Ausrüstung zur Seenotrettung ausgestattet. Von April bis Oktober wird dieser zusätzliche Service auf dem Küstenweg auf die Wochenenden ausgeweitet (von 11 bis 19 Uhr).
Diesen Sommer konnte Mijas mit Blauen Flaggen an den Stränden La Cala, El Bombo, Riviera, La Luna-Royal Beach und El Chaparral aufwarten (die ersten vier mit Zertifizierung für universelle Barrierefreiheit) und verfügt über neun Strände mit dem Qualitätssiegel 'Q, die fünf genannten sowie La Dorada, El Charcón, Alhamar und Calahonda.