Borrar
Vorbild in der EU

Spanien als Vorzeigeland

50 Jahre nach Franco hat sich das Land zum Vorbild in der EU gemausert – ein wenig Stolz ist angebracht

WOLFGANG STEPHAN

Donnerstag, 25. September 2025

Das ist doch mal eine Würdigung, die uns allen in Spanien gefallen sollte: Das Nachrichtenmagazin SPIEGEL hat in dieser Woche in einem bemerkenswerten Beitrag Spanien gleich in dreifacher Hinsicht gelobt: Als ökologisch auf Kurs, wirtschaftlich erfolgreich und als Fazit dem Land eine mustergültige Demokratie bescheinigt. Das mag überraschend klingen, ist aber mit Blick auf Europa absolut angebracht, denn still und heimlich hat sich unser Gastland zu einem Vorzeige-Land der EU entwickelt.

Überraschend auch deshalb, weil sich die internationale Berichterstattung über Spanien ganz anderen Themen widmet. Blicken wir zurück: Was haben wir in deutschen Medien in den vergangenen Monaten über Spanien gelesen? Hitzewelle, die verheerenden Waldbrände, die Eskapaden der saufenden Deutschen in Mallorca, pro-palästinische Störer bei der Vuelta, ein wenig über die Not der Spanier mangels überbordender Ferienwohnungen und natürlich die Sorgen des Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona. Fußball geht immer.

Zur Wahrheit von Spanien, 50 Jahre nach der Franco-Diktatur, gehört aber auch, dass die Wirtschaft im Jahr 2024 um 3,2 Prozent gewachsen ist, deutlich mehr als die 0,9 Prozent im Durchschnitt der EU-Staaten. Gleichzeitig wurde – auch ein wenig unter dem Radar der Medien – in Wind und Sonne investiert, um die erneuerbaren Energien zu fördern. Bemerkenswert: Bis zu 75 Prozent der Elektrizität werden an Sonnentagen mit Westwind mit erneuerbaren Energien produziert – und diese Bedingungen haben wir in Andalusien oft.

Aus der Militärdiktatur Francos wurde aber nicht nur die am stärksten wachsende Volkswirtschaft in der EU, sondern auch ein liberales Land. Der SPIEGEL schreibt gar von einer «mustergültigen Demokratie». Global mag das alleine mit Blick auf die fortschrittlichsten Frauenrechte sogar stimmen, im Detail könnten hinter Themen wie Korruption und Katalonien ein paar Fragezeichen gesetzt werden.

Doch die Richtung stimmt. Spanien hat sich zum Vorbild der EU gemausert. Ein Land, das sich demonstrativ an die Seite der Palästinenser stellt und wie kein anderes EU-Land Israel scharf für den Gaza-Krieg kritisiert. Auch wenn Stolz nicht zu meinen Grund-Tugenden gehört, sollten wir in diesen Tagen doch ein wenig stolz sein, in diesem Land leben zu dürfen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Spanien als Vorzeigeland