Absturz von Amazon Web Services führt weltweit zu Störungen: mehrere Apps und Dienste auch in Spanien betroffen
Auf den Parkplätzen der AENA-Flughäfen und in einigen Supermärkten war es nicht möglich, mit Karte zu bezahlen
Nacho Ortega
Montag, 20. Oktober 2025
Der Absturz von Amazon Web Services, der Plattform, die es Unternehmen, Entwicklern und Nutzern ermöglicht, Computerressourcen über das Internet zu mieten, ohne eigene Server unterhalten zu müssen, hat am Montag, den 20. Oktober, zu Störungen bei Dutzenden von Anwendungen und Diensten geführt.
Nach Angaben der Website Downdetector.com, die Ausfälle aufspürt, war der Dienst für Tausende von Nutzern in den Vereinigten Staaten und in weiten Teilen der Welt nicht verfügbar, und auch in Spanien wurden Ausfälle festgestellt.
So konnten beispielsweise auf den Parkplätzen von AENA auf den Flughäfen und in einigen Supermärkten keine Kartenzahlungen vorgenommen werden, und der Kartenverkauf für das Konzert La Oreja de Van Gogh in der Roig Arena in Valencia wurde um eine Stunde verschoben. Diese Probleme variieren von Minute zu Minute, so dass Downdetector empfiehlt, die Probleme vor Ort zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Amazon hat nach 12 Uhr mittags klargestellt, dass sie auf mehreren parallelen Wegen arbeiten, um die Wiederherstellung ihrer Dienste und damit der Unternehmen, die ihre Infrastruktur nutzen, zu beschleunigen. In ihrem jüngsten Update zu dem Fall heißt es, dass sie Maßnahmen zur Schadensbegrenzung durchführen und «deutliche Anzeichen für eine Erholung» sehen.
Um 11.30 Uhr waren laut Downdetector in einigen Teilen Spaniens (insbesondere in Madrid und Barcelona) die Bankdienste (u.a. Caixabank, BBVA, Santander und Banco de España), Online-Videospiele (z.B. Roblox, Clash of Clans, GT, Epic Games Store und Fortnite) und andere häufig genutzte Anwendungen oder Websites wie Open AI (ChatGPT), Zoom, Snapchat, Canva, Salck....) sowie Telefon- und Fernsehbetreiber, wie Orange, Digi, Movistar oder Vodafone.
Amazons eigene Dienste sind ebenfalls ausgefallen, wie Prime Video und seine Assistentin Alexa, die nicht auf Anfragen reagiert, wie einige Nutzer auf Reddit mitgeteilt haben, sowie OpenAI, das Unterbrechungen in ChatGPT erlebt hat, und Perplexity, das in einer anderen Veröffentlichung auf X direkt auf das Problem mit Amazon hingewiesen hat. Andere Nutzer haben über Probleme mit Plattformen wie Snapchat, Duolingo und Canva berichtet.
Liste der Anwendungen oder Dienste, die ausgefallen sind:
Amazon Webdienste
Canva
Microsoft Teams
OpenAI
Vergrößern
Snapchat
Amazon
Roblox
Epic Games Store
Perplexität AI
Clash Royale
Banco Santander
Bank von Spanien
Caixabank
BBVA
Visum
Gezeiten
Fortnite
Amazon Alexa
Slack
Ring
Atlassian
Brawl Stars
Orange
Movistar
Clash of Clans
Udemy
Zunder
Ring
Leben360
Strava
Coinbase
Coursera
Vodafone
Amazon Prime Video
Ubisoft Verbinden
Pokémon Go
Digi
Trello
Dampf
Cloudflare
Playstation Netzwerk
ING Direkt
Tot bei Tageslicht
Santander Spanien
Rocket League
Google Mail
Adobe Creative Cloud
Google Wolke
Gran Turismo
Wordle
Downdetector bietet Echtzeit-Statusinformationen zu mehr als 25.000 Diensten auf mehr als 60 Websites in mehr als 60 Ländern.