Borrar
Überflutete berfluteten Straße in Gandia. L. P.
Unwetter

Rote Alarmstufe: Sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen in Valencia

Sturm überschwemmt Ramblas und führt zu Straßensperrungen in vielen Gemeinden

Manuel García y Beatriz De Zúñiga

Valencia

Dienstag, 14. Oktober 2025

Supermärkte, Häuser und sogar ein Krankenhaus. Der Regen, der am Montagmorgen nach einer kleinen Flaute am Sonntag heftig zu fallen begann, traf vor allem zwei Regionen Valencias: La Ribera und La Safor, insbesondere letztere. Wegen der Heftigkeit der Regenfälle mussten sogar einige Supermärkte geschlossen werden.

Die Feuerwehrleute selbst erklärten, dass der erste Teil des Morgens relativ ruhig war, aber ab 12:25 Uhr begann sich die Zahl der Zwischenfälle in der Stadt Gandia aufgrund der starken Regenfälle in der Region zu vervielfachen.

Es sei daran erinnert, dass Aemet eine rote Warnung für die Südküste Valencias herausgegeben. Was die Warnungen betrifft, so hat das Rathaus seit 12:25 Uhr in Gandia vier Warnungen erhalten, das Wasser zu entleeren oder die Situation in verschiedenen Teilen der Stadt zu überprüfen: der Eingang der Calderón-Schule, ein Haus in der Straße Reyes Católicos, die Einrichtungen des Theaters Azorín und das Seniorenzentrum in der Straße Plus Ultra.

Die zum Teil sintflutartigen Regenfälle schienen kein Ende zu nehmen. So sind am Montagmorgen in Benifairó de la Valldigna in einer Stunde 61 Liter pro Quadratmeter gefallen, 27,4 davon in nur zehn Minuten (von 10.50 bis 11 Uhr). Diese Situation hat die Schließung einiger Straßen erzwungen.

Darüber hinaus war es in einigen Straßen von Gandia schwierig, sich fortzubewegen, da der Regen einige Straßen in regelrechte Swimmingpools verwandelt hat.

Die Rambla des Río Beniopa hat ihren Abfluss in schwindelerregender Geschwindigkeit erhöht und wurde von den Anwohnern mit Sorge betrachtet.

Etwas weiter nördlich, in der Stadt Cullera, die seit letzter Woche immer wieder von Unwettern heimgesucht wird, regnete es mit großer Intensität, und die Stadtverwaltung hält ihre Wachsamkeit aufrecht, um Zwischenfälle, insbesondere persönliche, zu vermeiden. Das Gewitter verursachte auch drei Blitzeinschläge in der Stadt. Einer schlug in eine Palme ein und zwei weitere schlugen in das Gesims von zwei Wohnhäusern ein. Sie alle verursachten Sachschäden in der Calle Fray Pascual Jover und im Gebäude Santa Marta I im Stadtteil Racó. Die Blitze verursachten Erdrutsche, aber es gab keine Personenschäden, da sich niemand unter dem Gebäude aufhielt, als ein Teil des Gesimses des Gebäudes herunterfiel.

Dieser statische Sturm zwischen Cullera und den Nachbarstädten hat seit der Ausrufung der orangenen Warnung schwere Regenfälle ausgelöst. Die Stadtverwaltung hat die Bevölkerung aufgefordert, unnötige Fahrten zu vermeiden und nicht zu fahren, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Die Eisenbahnstrecke, der Camino de la Coma und die Carretera de Brosquil (CV-603) wurden gesperrt, da sich dort weiterhin Wasser ansammelte, was den Verkehr in einigen Abschnitten erschwerte. Auch die Straße Molí Cremat und die Straße im Gewerbegebiet in Richtung Friedhof wurden gesperrt. Darüber hinaus ordnete der Bürgermeister Jordi Mayor kurz nach halb zwei Uhr nachmittags die Schließung aller städtischen Gebäude und Einrichtungen an. Gegen zwei Uhr nachmittags gab die Stadtverwaltung die Freigabe der Unterführung auf der Straße Molí Cremat für den Verkehr bekannt.

Auch in Tavernes de la Valldigna beginnt der Regen erste Schwierigkeiten zu verursachen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Rote Alarmstufe: Sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen in Valencia

Rote Alarmstufe: Sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen in Valencia